Ich meine, muss jeder selbst wissen, klar. Aber das Lenkrad wird durch Forenposts nicht gerade, also wenn du Zweifel hast, würde ich die blauen Linien vergessen und direkt in die Werkstatt. Ich habe zwar verstanden, dass es um das Vorführen beim Händler geht, aber solche Fotos und irgendwelche blaue Linien sind nur Orientierungspunkte und keine maßgenauen Linien. Ein Mechaniker sollte ein schiefes Lenkrad schon von sich aus erkennen.
Beiträge von dooyou
-
-
Steht dem Auto hervorragend!
-
Servus zusammen,
mich würde interessieren, ob es nur mir so geht oder ob ich mich manchmal einfach blöd anstelle. So genau kann ich es nicht sagen, aber mir passiert es in ganz wenigen Fällen, dass ich in einer Art Blinkerschleife lande. Ich will in eine Richtung blinken, aber drücke den Hebel falsch (keine Ahnung) und muss dann wieder mehrmals drücken, damit der Blinker überhaupt ausgeht. Das ist aber, wie zuvor erwähnt, sehr selten, sonst wäre das ja etwas gefährlich ... das Handbuch kenne ich natürlich und die bisherigen 9.000 km fahre ich natürlich nicht ohne Blinker
Also versteht mich bitte nicht falsch.
Bei der Lichthupe habe ich auch manchmal Probleme. Ich ziehe dafür den Hebel zu mir, aber aus einem unbekannten Grund bleibt dann das Fernlicht manchmal an (habe es sonst auf Automatik). Was ja nicht der Sinn einer Lichthupe ist ...
Freue mich auf euer Feedback. Gerne auch als Themensammlung zu anderen „Fehlbedienungen“, die vielleicht der Benutzerfreundlichkeit der Hebel oder Schaltergestaltung geschuldet sind.
-
Ich weiß nicht, wie das bei euch so ist, aber die rechte Spur ist derart mit Lastwägen zugekleistert, die sich alle mit 101 km/h gegenseitig überholen. Da tue ich mich schwer, mich an die Dinger hinten dranzuhängen.
-
Da wird sich insgesamt auf dem Markt noch so viel tun, da fallen uns in 5 - 10 Jahren wahrscheinlich die Augen raus. Vor allem den deutschen Herstellern
-
Ach hör mir auf!
-
Und das Auto schaltet die Lüftung nach ner Zeit nicht selber ab?
-
Okay, bin ich mal gespannt. Wäre natürlich super. Danke für die Information.
-
Na, dass ABRP an einer frei verfügbaren Version arbeitet (die auch auf unserem Auto funktioniert). Meiner Meinung nach muss das ja schon aufs Auto zugeschnitten werden, denn nicht einmal Waze hat eine Ladeplanung und für unseren Wagen gabs die Software zunächst sogar exklusiv.
-
Naja, so einfach geht das doch nicht. Man kann doch nicht ein teures Auto verkaufen, zum Kaufzeitpunkt sagen "Kunde, du hast ein Jahr Zeit" und dann heißt es dann plötzlich ätsch bätsch, doch nicht?