Klar, aber dafür gibts ja dann die Messe in Riem fürs Fachpublikum. Was ist dann da das Problem?
Die Innenstadt ist für die Allgemeinheit, die Spazierengehen und nebenbei ein paar Autos gucken wollen.
Klar, aber dafür gibts ja dann die Messe in Riem fürs Fachpublikum. Was ist dann da das Problem?
Die Innenstadt ist für die Allgemeinheit, die Spazierengehen und nebenbei ein paar Autos gucken wollen.
Naja, irgendwo nicht. Am Odeonsplatz und naher Umgebung. Renault steht neben VW und Byd. Königsplatz, klar, sind paar Meter zu Fuß
Inwiefern genau?
Falls ich es schaffe, schaue ich mir die Kiste heute mal vor Ort an.
Edit: Live wirkt er vor allem im Heck bulliger, da wie mein Vorredner sagte eher SUV (dafür finde ich ihn allerdings ein paar Zentimer zu kurz). Der Andrang war recht groß und ohne Publikum kriege ich ihn nicht fotografiert. Auf der Besuchermesse steht ein weisses Auto mit hellem Innenraum, dadurch wirkt er größer und luftiger.
Andere Hersteller präsentieren ihr volles Elektrosortiment (VW gegenüber oder BYD). Renault hat wohl kein Interesse den Megané zu promoten. Ich habe nur den Scenic und Espace gesehen.
Erspart mir Wartezeit und den Wandertag zur AC-Säule.
Was ich auch toll finde, der mittlere Sitz kann nach vorn umgeklappt werden und bietet dann wie bei einigen Konkurrenzprodukten Getränkehalter, Ladestation oder Aufbewahrung zwischen den beiden äußeren Sitzen. Also der Scenic hat ein paar Dinge, die manchen beim Megané zumindest als Option vermissen (z. B. das Panoramadach).
Gewollte Abgrenzung?
Ja, bei Renault muss man bei vielen Dingen den Taschenrechner auspacken, anstatt diese einfach auf dem Bildschirm einzublenden.
Aber so ganz verstehe ich die Abgrenzung zum Megané nicht. Die Abmaße sind jetzt nicht gravierend unterschiedlich, den Kompromiss (nicht zu groß, nicht zu klein) finde ich beim Scenic sogar besser. Dazu der größere Akku und die dadurch sich ergebende höhere Reichweite. Das kanzelt den Megané zum Zweitwagen oder Stadtauto ab. Gewicht habe ich jetzt nicht gefunden, aber knackt bestimmt die 2.000 kg Grenze.