Beiträge von furamax

    Es heißt ja immer es sei eine Anpassung, da im kalten Zustand die Kapazität sinkt.

    Wie gesagt eine Kombination aus sinkender Kapazität und zu optimistischer Anzeige beim Abstellen (Also eigentlich schon verbrauchte Prozente). Dort wäre die Hoffnung das sich das mit diesem Update verbessert hat. Mal sehen…


    Aber bei deinen Zahlen wäre ich dann auch etwas stutzig, das ist schon sehr viel.

    Das kann nicht sein. 20-30 % ja ok. 1,5-2 kwh machen alleine die Winterreifen aus. Statt 0,5-1 kwh Heizung + Co sind es im Winter 3kwh. Und dann kommt man auf die 20-30% mehr.

    10% Verlust über Nacht sind schon sehr extrem, das stimmt. Konnte ich auch noch nicht beobachten. Vielleicht spielt in dem Falle doch noch ein anderes Problem mit rein.


    Von vielen höre ich 1-4 % Verlust über Nacht bei größeren Temperaturschwankungen/Winter. Das ist dann passender wie beschrieben zu erklären.


    Du schreibst, „bis zu 10%“. Kam das denn regelmäßig/häufig vor? Oder pendelt der Mittelwert auch eher im unteren Bereich?

    Die Anzeige für die integrierte SIM zeigt immer „Verbunden, kein Internetzugriff“ an, wenn kein Orange Paket gebucht ist. Das ist normal, da sich diese Aussage nur auf die integrierte SIM bezieht und nicht auf Hotspots oder Bluetooth Verbindungen via Smartphone/LTE Stick oder Ähnliches.

    Das ist leider ein omnipräsentes Problem.

    Wenn wir immer nur den billigeren Onlinepfad wählen werden wir bald keine Geschäfte mehr haben, die ein entsprechendes Sortiment vorhalten.

    Damit sind wir wieder in einer Abhängigkeit, die, wie wir ja bei Corona gesehen haben, zu einer Verknappung und in weiterer Folge Verteuerung führen.

    Billiger und einfacher ist nicht immer besser im langfristigen Kontext.

    Es gibt ja auch noch ein Mittelweg. Es muss ja nicht der China-Shop sein, sondern ein deutsches Unternehmen, welches auch hier Lagerhaltung betreibt und diese Waren Online anbietet. Da kostet der Filter dann vielleicht um die 20€ und es besteht die selbe Abhängigkeit wie in einem Ladengeschäft, nur ohne Schaufenster und Tresen.

    Arbeitszeit kostet halt in Wien und anderswo einiges und die Preise für die Filter sind auch ok in unserem Umfeld.

    Natürlich kann ich online immer was Billigeres finden, aber die Werkstätte muss auch von was leben.

    Ist die Frage, ob das Geld für den Filter bei der Werkstatt bleibt oder von Renault aufgerufen wird.


    Da wäre mein Mitleid dann eher begrenzt und ein deutlich günstigerer Filter aus dem Onlinehandel völlig ok.