Jo, in anderen Ländern kann es durchaus anders gehandhabt werden. In manchen Ländern wird z.B. auch von Haus aus eine längere Garantie angeboten.
Beiträge von furamax
-
-
-
Scheinbar werden Wartungspakete vorallem für Firmenfahrzeuge genutzt. Diese Kunden sind angewiesen auf möglichst genaue vorhersehbare Kosten für ihre Budgetierungen. Privatkunden schliessen mehrheitlich nur Verträge für Garantieverlängerungen ab. Diese Informationen habe ich von meinem Händler respektive Autohaus erhalten. Ob dies für mich die richtige Entscheidung war ( nur Garantieverlängerung für weitere 3J/100000km) wird sich zeigen.
Inzwischen bietet Renault reine Garantieverlängerungen auch nicht mehr an. Man muss jetzt leider immer ein Wartungspaket dazu buchen.
-
Das geht schnell im Winter z.B. bei eisiger Scheibe
Tipp: Bei eisiger Scheibe keine Wischer benutzen, sondern die Scheibe mit der Vorklimatisierung abtauen
-
Ich habe meinen Megane heute auch von der ersten Inspektion abgeholt. Habe knapp 190€ gezahlt. Wobei die Inspektion ohne Filter wohl 76€ gekostet hätte.
Den Filter werde ich in 2 Jahren selbst wechseln, der Preis dafür ist ein schlechter Witz!
War bei mir auch so, werde ich nächstes mal auch selbst durchführen.
-
Ja das ist häufig hier bei Fehlern rätselhaft das manche diese haben und manche nicht, bei gleichem Softwarestand.
Es müssen häufig bestimmte Umstände herrschen um einen Fehler zu triggern oder eben auch nicht.
-
Ich kann dir auf jeden Fall sagen das es diesen Bug schon seit der Auslieferung des MeganE gibt und er bei mir bis heute sporadisch auftaucht.
Warum er sich bei dir bisher nicht gezeigt hat, ist die Frage…
-
Es scheint aber auch jeweils vorzukommen, wenn der "Neue Reise Zähler" wie bekannt willkürlich wie von Geisterhand vom E- Tech zurück gesetzt wurde!
Genau, denn der wird auch mit einem Systemneustart zurückgesetzt.
Welches Update hast du denn im Verdacht? Ist da eins in dem Zeitraum gekommen?
-
Ja. Der Fehler ist nicht unbekannt. Das passiert vor allem dann, wenn das System neu hochfährt. Erkennt man gut an der erneuten Abfrage und Bestätigung des Datenschutzes mit OK.
In dem Falle bootet Maps in der hellen Einstellung und passt sich dann leider nicht an die Dunkelheit an.
Konntest du bei dir vielleicht in letzter Zeit ein häufigeres Neustarten des Systems beim Einsteigen beobachten? Dann könnte es daran liegen…
Es gibt wohl den Bug das Maps bei einem Neustart in Dunkelheit im hellen Modus startet und dann nicht wechselt.
-
Bei mir ist es das mitgelieferte Typ2-Kabel - entweder es kommt gar keine Datenverbindung zur AC-Ladesäule zustande, oder der Ladevorgang wird zwar noch gestartet dann aber kurze Zeit später abgebrochen.
Dann am besten gleich reklamieren und tauschen.