Naja, die nativen Apps sind tiefer in das System integriert. Google Maps als bestes Beispiel. Wobei du dafür speziell ja keinen Hotspot brauchst.
Davon ab spart man sich die Android Auto Verbindung und eine Belastung des Smartphones.
Naja, die nativen Apps sind tiefer in das System integriert. Google Maps als bestes Beispiel. Wobei du dafür speziell ja keinen Hotspot brauchst.
Davon ab spart man sich die Android Auto Verbindung und eine Belastung des Smartphones.
Hallo,
Du brauchst eine schnellere Internet Leitung als das Auto selbst hat
Zur Klarstellung: Es geht nicht um die Geschwindigkeit, sondern darum, dass man die Internetverbindung des MeganE für Apps aus dem Store nur gegen eine extra Gebühr nutzen kann (via Orange).
Standardmäßig lassen sich nur die Connected Services sowie Google Maps und App Downloads über die integrierte SIM nutzen.
Eine günstige Alternative ist dort, wie schon von clouseau erwähnt, die Internetfreigabe über das eigene Smartphone.
Hier gibt es ein ausführliches Thema dazu:
Das ist auch nicht möglich. Man kann sie nur starten in der App. Ausgeschaltet wird nach einiger Zeit von selbst bzw. sobald man einsteigt.
nach Deutschland kommt alles etwas verspätet
Mag daran liegen das Frankreich das Heimatland des MeganE ist.
Nope, bisher noch nicht. Ich denke auch das die Batterien mehrere Jahre halten, bei den kurzen aktiven Zeiten.
Ja, hab sie zur Übergabe dazu bestellt. Gefallen mir bis heute noch sehr gut 👍
Ich brauche keine Beleuchtung für meine Füße
Die gibt es auch nicht im MeganE ![]()
Eine bessere Beleuchtung der Ladeklappe hätte ich auch gern. Die LED in der Ladeklappe ist allerdings recht hell, wenn man dort die Hand vor hält, dann reicht das reflektierte Licht zur Orientierung aus.
Elektrofahrer Habe jetzt ohne Musik nochmal genau hingehört. Ich kann ein ganz leises Klackern hören im beschriebenen Bereich. So ein-zweimal und dann wieder wenn man ein wenig mit dem Pedal spielt.
Ausdrücklich meine ich nicht das Klacken im Pedal, das ist davon unabhängig.
Das ist so leise das es mir bisher einfach noch nicht aufgefallen ist. Danke für den Hinweis ![]()
Ah okay, dann muss ich tatsächlich nochmal genau hinhören…
Hat denn niemand dieses Rattern genau zwischen Beschleunigung und Rekuperation wenn man das Fußpedal in dem Bereich hält? Am besten in der Stadt bei 50km/h zu hören
Mehr oder weniger ausgeprägt haben alle so ein Klacken im Pedal in dem Bereich. Als Rattern würde ich das allerdings nicht beschreiben. Vielleicht sprechen wir aber auch von zwei unterschiedlichen Dingen…