Mir sind in meiner App (iOS) noch keine fehlerhaften Eintragungen aufgefallen. Ich habe auch immer nur zwei Nachkommastellen. Es scheint also kein genrelles Problem zu sein.
Beiträge von furamax
-
-
Da Neuigkeiten häufig in den langen Update-Themen untergehen und häufiger auch Fragen auftauchen, was neu ist oder welche Version denn nun installiert sei, möchte ich dies nochmal in diesem Thema zusammenfassen. Der Changelog von Renault selbst ist ja leider nicht sehr umfassend und präzise.
Dies sind die Änderungen der Version 2 (also 2.1.0-2.1.2 bzw. 2.2 USB), die mir bisher aufgefallen sind:
- Anderes Verbindungssymbol links oben (Navipfeil anstatt zwei Pfeilen)
- Die Update Historie ist nun umgekehrt sortiert (neu oben bis alt unten)
- Das Widget „Parkplatz“ hat einen Knopf für die 360 Grad Kamera bekommen
- Das System schlägt bei komatibler Fahrweise den ECO-Modus vor
- DAB Slideshow jetzt bei DAB+ einschaltbar und über einen Druck auf das Sendersymbol anzeigbar (leider nur im Stand)
- In den Systeminformationen sind jetzt Versionen für die grafischen Elemente, sowie der Anleitung hinterlegt
- Die Automatische Umluft unter „Luftqualität“ ist ausgegraut und nicht mehr bedienbar (teilweise gibt es einen Workaround)
- Der Google Maps Tagmodus Bug nach einem Neustart des Systems ist endlich behoben
- Es gibt nun eine System-App „Dateien“
- Im Tachodisplay wird bei der Navigation nun die Ausfahrt im Kreisverkehr durch Nummerierung angezeigt
- Die App „Prime Video“ ist mit dem Update nun im Store verfügbar
- Es sind nun alle Kamera-Ansichten auch im Rückwärtsgang verfügbar. Das war bisher nur im Vorwärtsgang der Fall (leider laden die Ansichten bei mir nicht)
Wenn euch auch noch etwas aufgefallen ist, dann fügt es gerne hier hinzu.
Über einige dieser Punkte lässt sich einfach und zuverlässig überprüfen, ob Version 2 bereits installiert ist. (Abseits der leider etwas kryptischen Versionsnummern, die das System liefert)
Ich würde auch gerne hier noch einmal Nachfragen, wie es bei euch mit dem letzten Punkt bestellt ist. Funktionieren bei euch die neu hinzugefügten Knöpfe im Rückwärtsgang, oder laden die bei euch teilweise auch nicht?
-
Das war der Zeitpunkt, wo der MeganE zum ersten Mal zugelassen wurde. Da kam also die erste große Charge zur Markteinführung. Viele Händler haben sich dort auch erstmal mit Lager- und Ausstellungsfahrzeugen eingedeckt.
-
Ja, das ist alles etwas durcheinander, bei mir läuft sie auch unter dem Punkt. Der Zusatz „Priority Lane“ ist vor Kurzem bei mir verschwunden. Ist nun schlicht „Wärmepumpe“.
-
Jo
Kann wohl nur Renault erklären. Auf jeden Fall bekommt man mit beiden Updates die Änderungen.
-
Keine Ahnung, in der App taucht sie auf und baulich gibt es auf jeden Fall Unterschiede.
-
Ist auch meine Erfahrung. Auf langen Autobahnstecken erwärmt sich der Akku schon von allein ganz gut.
Zumindest wenn kein Frost herrscht.
-
Nutzt jemand diesen Tarif und kann ein wenig Transparenz reinbringen? Mich interessiert zudem, ob man mit der Karte auf alle Stationen zugreifen kann oder ob man regelmäßig eine andere Karte nutzen muss.
Mobilize nutzt das Netz von Plugsurfing. Es ist also recht gut abgedeckt. Du kannst im Zweifel aber jederzeit in der MyRenault App schauen, welche Säulen dabei sind..
PS: in Deutschland ist das Abo günstiger, da sind es sogar nur 39ct DC bei Ionity.
ZitatAlso muss man erst die Ladekarte bestellen, aktivieren und kann erst dann einsehen, was es kostet...
Die App zeigt dir auch ohne Bestellung die Preise. Es wird auch immer zusätzlich der günstigere Preis im Abo angezeigt.
-
Das Serviceupdate aktiviert soweit ich weiß nur die (Online-) Dienste.
Es ist wenige MB groß und kann dadurch nicht die vorherigen Updates enthalten.
Aber wenn der Händler die Updates vor Auslieferung installiert, dann hätte man wohl die Chance, diese in der Historie zu sehen.
Wie es bei Updates ab Werk ist, weiß ich nicht.
Es ist einfach Mist, dass es keine richtige Übersicht für die Versionsnummern gibt.
-
Die Überprüfung, ob alles aktuell ist, ist schwierig. Orientieren kannst dich, indem die die History aufrufst.
Tragen sich dort denn auch Updates ab Werk ein, oder könnte es sogar sein das man Updates bereits hat, die dort nicht auftauchen?
Oder verzichtet Renault generell darauf, liefert ohne Updates aus, und schickt alles OTA hinterher?
Da bin ich mir nicht sicher..