Beiträge von furamax

    Bei DAB Radios gibt es einen Chipsatz, der für die Icons und Logos und Wetter usw. möglich macht, kann sein, dass Renault diesen Chipsatz nicht benutzt in den Fahrzeugen

    ich weis nicht mehr wie dieser Chipsatz sich schimpft.

    Alle Radios die man ins Wohnzimmer kaufen kann haben eben diesen Chipssatz

    Es kommt nicht auf einen ominösen Chipsatz an, sondern auf den Weg, den das Radio für die Ermittlung der Logos nimmt. Die Logos sind im erweiterten Datenstrom von DAB+ enthalten. Es gibt Radios, die diese Daten auslesen und welche die dies nicht tun (evtl. meinst du damit diesen Chipsatz.) Genauso gibt es Radios die die Slideshow von DAB+ auslesen und welche die es nicht tun.

    Und generell alle Radios fürs Wohnzimmer lesen diesen Datenstrom auch nicht aus, da es genug auch ohne großes Display gibt. Die lesen dann grad mal noch den Sendernamen aus.


    So wie es klingt, nutzt der MeganE diesen Datenstrom leider nicht und bekommt die Zuordung aus der eigenen Systemliste bzw. aus dem Internet nur Mangelhaft hin.


    Ich hoffe das ist noch per Update nachzureichen. Zumindest aber muss die Zuordnung besser werden, wenn das Auslesen des Datenstroms nicht möglich ist.

    und das zählt für die Förderung von 6.000 auch wenn das Spitzenmodell mit allem 53,000 € kostet

    Nur wenn nur ein Modell in der BAFA-Liste steht, der Iconic war aber extra als Modell ausgewiesen und lag nur knapp unter den 40000€ netto. Das wäre dann aber nicht mehr der Fall gewesen.

    Das lag bei 35200€ inkl. Mwst. War aber seit April schon nicht mehr bestellbar. Dann gabs den nur noch mit boost charge für 37100€ als Einstieg.


    Und durch das Hinzufügen von Wärmepumpe, Komfort-Paket und Winter Komfort-Paket liegt der Preis jetzt bei 42000€ für den Einstieg inkl. Preiserhöhung.


    Zumindest muss man sich jetzt keine Gedanken mehr dazu machen, ob man die Wärmepumpe braucht oder nicht. Jeder hat sie ab sofort.

    Die 42000€ sind der kleinste gemeinsame Nenner für den Einstiegspreis inkl. Wärmepumpe. Der Iconic lag ja vorher genau bei deinen 47600€ aber ohne Wärmepumpe. Da diese aber jetzt Serie ist, wäre dieser Preis überschritten worden. Und damit die volle Förderung futsch.

    Die Frage ist, über welchen Weg der MeganE die Logos lädt. Es gibt Logos direkt im DAB Datenstrom. Die sind ganz vereinzelt noch nicht vorhanden bei kleinen Sendern. Dann gibts die Methode über vorher hinterlegte Logos im System, die dann zugeordnet werden.

    Und die Methode, die Logos über die Internetverbindung des Autos zu laden.


    Aufgrund des unzuverlässigen Verhaltens lässt sich vermuten, dass es Variante zwei ist. Oder Variante 1 oder 3 nicht sauber ins System programmiert wurden.


    Denn NDR2 beispielsweise hat auf jeden Fall eine Logoübertragung im DAB Datenstrom sowie im Internet.

    Genau.

    Wärmepumpe ist ab sofort wohl Standard.


    Um mich mal selbst zu zitieren:


    In dem jeweiligen „Paket“ ist einfach alles was bisher aus dem Basis-Megane einen Iconic gemacht hat. Stell es dir einfach als den Aufpreis vor, der vorher schon auf der ersten Seite im Vergleich zur Basisversion für einen Techno/Iconic/etc. ausgewiesen wurde +WP.


    Das ist einzig als Trick für den Umweltbonus gedacht, da Sonderausstattung nicht in die Preisobergrenze einberechnet wird. Ein Megane für 42000€ mit „Iconic-Paket“ für 10900€ bekommt die volle Förderung. Ein Iconic für 52900€ nicht.


    Anders war die jetzige Preiserhöhung wohl nicht mehr förderungsfreundlich unterzubringen.

    Generell mag ich solche prority oder fast lanes nicht. Hat was von Kassenpatient contra Privatpatient.

    So eine Priority Lane gibts bei der Bestellung von höher ausgestatteten Varianten des Megane, aber nicht beim Händler.


    Wie MeganE2022 schreibt, geht es da maximal um ein paar Tage..

    Entscheidend ist eher obs ein Basismodell werden soll oder Iconic volle Hütte. Das beeinflusst maßgeblich den Liefertermin.

    Und hat dann natürlich tatsächlich was von Kassenpatient vs. Privatpatient. Lässt sich aber bei der Verwaltung eines Mangels aus kaufmännischer Sicht nicht vermeiden.

    Es gibt Bestellungen über RRG die pünktlich waren und welche die heute noch auf das vorbestellte Auto warten. Das gleiche beim Wald- und Wiesenhändler. Auch dort wurde schon im Juni angefangen auszuliefern oder man muss noch warten. Ich glaube mit Pauschalierungen kommt man hier nicht weiter.


    Der viel größere Faktor ist: wann fällt die Bestellung vom Band. Und da ist bisher kein richtiges System erkennbar. Und in Douai bestellt nur der Importeur, und der ist für alle Renault Deutschland.