Beiträge von furamax

    Ebenso wie die Einstellung der Leuchtweitenregelung, Heckscheibenheizung oder das Einstellen der Spiegel während der Fahrt. Wie sollte ich sonst beispielsweise die automatische Einparkfunktion bedienen, wenn ich den Touchscreen nicht benutzen darf?

    Das ist ja auch alles in dem kurzen Moment zu machen, der in der Vorschrift genannt wird. Fürs Einstellen der Spiegel gibt es ja sogar Tasten die man blind bedienen kann. Nur die Seite „Einstellungen“ auf der die Autozeitung zugegriffen hat, ist nicht wirklich zur Nutzung während der Fahrt gedacht. Da sind auch keine Einstellungen drin, die man unbedingt während der Fahrt ändern muss. Daher hat Renault den Bereich auch nicht entsprechend gestaltet.

    Ansonsten dann noch demnächst einen Termin (ganzer Tag) zum Justieren der Heckklappe (Spaltmasse Rückleuchte links nicht wirklich schön)

    Screenshot 2022-10-04 124330.jpg

    Jo das wäre mir auch etwas zu viel. Sehe ich öfters auch bei Testfahrzeugen auf Youtube. Scheint relativ häufig zu sein.


    Thema dazu hier:


    Mein Händler meinte, ich sei zu pingelich, Klappe ist aus Kunststoff, da sei das so. Wenn dort justiert würde dann klemme sie danach am Dach.


    Hab mir einfach selbst geholfen mit den verstellbaren Gumminupsis in der Klappe. Damit kann man es recht genau einstellen.

    Man muss generell beim Anpassen auch wohldosiert vorgehen. Am Ende ist dann zwar der Übergang beim Blech exakt, aber die durchgehende Heckleuchte hat nen Versatz. Das ist in dem Bereich nicht sehr genau verarbeitet. Da hilft dann nur ein Kompromiss.

    Also hast du die Ankündigung des Reality View aus einem Screenshot interpretiert.


    Schreib das dann einfach, denn der Begriff Ankündigung weckt auch Erwartungen bei den Forum-Usern…


    Ich hatte nämlich gehofft das es mittlerweile mehr als diesen Screenshot gibt.


    Abgesehen davon kann ich deine Enttäuschung über das Update verstehen. Auch meiner Ansicht nach gibt es noch genug zu tun.

    Es gibt eine Ausnahme für fest verbaute Geräte wie im Tesla oder MeganE:


    Quelle: https://gks-rechtsanwaelte.de/…hrend-fahrt-rechtswidrig/


    Aber in den Einstellungen rumzufummeln ist definitiv nicht damit abgedeckt. Ich würde der Autozeitung also empfehlen dafür rechts ran zu fahren. Dann droht auch keine (rechtswidrige) Überforderung ;)

    Ich hätte natürlich auch gerne mehr. Wenn es darum geht was ich in dem Update gerne hätte, dann würde ich mich auch deiner Liste anschließen. Aber die Darstellung das Renault in diesem Update nicht das liefert was versprochen war, passt nicht.


    Dann hilf mir nochmal: Der Reality View ist angekündigt aber nicht offiziell bestätigt. Was bedeutet dann für dich angekündigt? Hast du eine Quelle?


    Die Frage ist ja, wer oder was bei dir deine Erwartungshaltung für dieses „große Update“ geweckt hat.

    Wenn es dein Händler war, dann hoffe ich das er Recht hat, das da bald noch was nach kommt :thumbup:


    Soweit ich weiß wird das Parksensorenupdate noch separat kommen. Zumindest ist es in FR so. Aber auch da ist dann erstmal nur das dabei.

    So hab ich das auch verstanden. Fehlerbehebungen sind ja auch Bestandteil des Updates.

    Angekündigt sind ein erweiterter Reality View, ein Überholassistent, Anzeige der Ladeleistung, (…) und das Beheben diverser bekannter Software Bugs. Nichts davon ist Bestandteil des aktuellen Updates.

    Dann gehe ich davon aus das nichts davon offiziell bestätigt ist und somit auch nichts im aktuellen Update fehlt.


    Wann diese Features kommen ist also reine Spekulation.

    Der Urlaub ist vermasselt weil der MeganE defekt ist. Die Renault Assistance verspricht dir nicht das dein Auto für immer heile bleibt, sondern einen Mietwagen oder die Heimreise falls es ein Problem gibt. Beides wurde angeboten. Wenn auch erst mit Nachdruck.


    Am besten wir warten erstmal ab, bevor wir ein endgültiges Urteil fällen. Momentan ist Renault ja wieder im Soll.

    Also ich wüsste jetzt nicht was Renault mehr bieten kann als einen Mietwagen für die Dauer der Reparatur?


    Tipp: Ein Schutzbrief tuts auch und ist günstiger als der ADAC.