Das Auto ( übrigens „nur“ 38.000€) kann ich mir ja grade leisten weil ich nicht das Geld zum Fenster raus schmeiße für Dinge die 300% überteuert sind und die Holzvariante hat garantiert auch höhere Tragelast als dieser Schaum
Beiträge von D37T4
-
-
Da werden hoffentlich paar Alternativen von Drittherstellern kommen oder ich versuche was aus Holz wie bei Zoe selber zu basteln
-
Ich fahre also noch mehr Werbung für Renault und muss dafür auch noch bezahlen?
-
Leute, dieses Bashing hatten wir doch schon auf den ersten Seiten, seid einfach froh dass wir die freie Wahl haben wie wir unsere Autos mieten/erwerben und gut ist. Jeder darf es sich selber „schön“ rechnen, ob Leasing oder Finanzierung/Barkauf. Fakt ist das jede Seite ihre Vorzüge und Nachteile hat, ist also alles sehr individuell.
-
Steht eigentlich alles da:
https://blog.renault.de/ratgeber-elektroauto-aufladen-leicht-gemacht-mobilize-ladekarte/
Unter anderem auch das :
ZitatAb dem 01.07.2021 werden zusätzlich zu den Stromkosten 13 % Verwaltungsgebühren auf den Gesamtbetrag der Ladung erhoben.
-
-
War jetzt nicht unhöflich gemeint, ich habe mich auch nirgendwo angemeldet, aber genau in diesem Thread gibts doch schon die Links zu den Anleitungen?!
Deswegen ja die Nachfrage ob du was „neueres“ hättest.
Bedienungsanleitung für den Renault Megane Electric - Betriebsanleitung online">Bedienungsanleitung für den Renault Megane Electric - Betriebsanleitung online
-
-
-
Wenn man bei Zoe die Endpunkte einstellen könnte, würden das ggfs. auch welche machen, ich laufe nicht nachts bzw. um 6 Uhr morgens raus um das Laden bei 80% abzubrechen und wir haben auch Mietakku , nein ich möchte ihn nicht mutwillig kaputt machen, aber wir behandelt den auch nicht wie ein rohes Ei.