War bei mir ganz ähnlich, nur das ich noch später bestellen "musste"
Am Ende bereue ich es trotzdem (noch) nicht (Auto ist wie gesagt noch gar nicht in meinem Besitz). Schlechte Verkaufszahlen müssen erstmal nicht direkt ein schlechtes Auto bedeuten. Und ich habe hier im Forum zwar sicherlich schon einige schlimme Dinge gelesen, die so vielleicht auch nicht erwartet hätte, aber Selbst wenn nur 300 Autos zugelassen wurden, melden sich hier vielleicht pro Monat eine neue Person an. Daher erstmal abwarten, wie es mit meinem aussieht.
Ich hätte eigentlich gedacht, dass Renault trotz des Preises ein paar mehr verkauft. Ja, die Konkurrenz ist vielleicht gleich gut, und einen Ticken günstiger. Insgesamt gibt's aber bei den wenigstens Marken Prozente seit diesem Jahr. VW/Cupra sind schöne Autos, aber waren schlicht nicht meins. Auf den VW Konzern hatte ich auch nicht sonderlich Lust, und ich wollte mehr Anhängelast als im Cupra. Zusätzlich werden diese aktuell ohne Wärmepumpe bestellt, weil nicht lieferbar. MG macht sicherlich eine Kampfansage mit dem Preis, aber a) hat er mir schlicht nicht gefallen und b) sehe ich hier viele Fragezeichen beim Thema chinesisches Auto. Hier fehlen Lieferketten in Europa und vielleicht auch Support. Ich wollte mich nicht auf den einzigen MG Händler in Region verlassen müssen. Tesla war wegen der Führungsfigur raus und den fragwürdigen Design Entscheidungen. War auch nie sonderlicher Tesla Fan, auch wenn ich wohl in die Software Crowd passe.
Tja, und ab da wurde es schon dünn, wenn man sich keinen halben SUV hinstellen wollte. Und das wollte ich schlicht nicht, da wir selbst mit Kind nicht viel mehr brauchen. Der Megane war einfach der perfekte Mix aus Größe, Technik, etablierte Marke, und Anforderungen.
Jetzt muss das Ding nur noch halten, was es verspricht 