Beiträge von TheoTux

    Ich merke aktuell auch wieder, dass die Winterreichweite kleiner ist als im Sommer.


    Bei meiner regelmäßigen Pendelstrecke fahre ich gute 180km und komme bei einem Start mit 85% im Sommer mit 17-20% zurück, jetzt bei um 0° sind es eher 8-10% Akkustand. Ich bin für die Strecke gut 2,5h unterwegs, habe die Heizung laufen und lasse das Fahrzeug morgens und nachmittags vorheizen. Damit bin ich bei 5-6kWh, die ich auf der kompletten Strecke / Zeit mehr verbrauche, was aus meiner Sicht vollkommen ok ist.


    Wenn man den Vergleich zum Verbrenner ziehen wollen würde, wären das deutlich unter 0,5l Mehrverbrauch. Darüber hätte ich mich in Verbrennerzeiten auch nicht gewundert (und ich hätte morgens und nachmittags gefroren!)

    Vielen Dank für die Mühe!


    Ich frage mich allerdings, wieso man den Status der Türen und Fenster dokumentiert, das Auto aber offenbar keine Problem-Reports verschickt. Ich bin selber im Maschinenbau beschäftigt und schlage mich mit solchen Themen rum - ich will sofort wissen, wenn meine Maschinen irgendeinen Schluckauf haben.


    Auch wenn ich deinen Einsatz begrüße und Datensparsamkeit verstehen kann, muss ich auf der anderen Seite sagen, dass ich die Datenwolke, die so aus tausenden von Fahrzeugen entsteht hinsichtlich möglicher Analysen sehr spannend finde!

    Ja, gelegentlich hatte ich das auch schon, da hat sich der Fehler aber nach kurzer Zeit wieder gegeben oder es gab einen klaren Grund (Schneematsch vorm Radar oder so). Jetzt habe ich das aber stetig wiederkehrend an einem grundlegend sauberen Auto.


    Gibt's eigentlich einen guten Weg (überhaupt einen??), über den man solche Bugs an Renault melden kann?

    Hallo zusammen,


    ist es nur bei mir ein Problem oder hat sonst noch jemand in letzter Zeit öfter das Problem, dass der Spurhalteassistent plötzlich ausfällt und erst nach Ausschalten des Fahrzeugs wieder zum Laufen gebracht werden kann?


    Ich bekomme immer wieder, aber nicht ständig, die Meldung, dass Assistenzsysteme nicht mehr verfügbar seien und habe dann im Tempomat-Betrieb keine Spurhaltung mehr. Allerdings erkennt das Fahrzeug die Spur offensichtlich, denn die Spurverlassenswarnung funktioniert noch! Falls das interessant ist, bei mir ist vor Kurzem auch das Konnektivitäts-Update installiert worden, das Auto scheint software-mäßig auf dem aktuellen Stand zu sein.


    Hat jemand eine Idee, woran das liegt oder wie/ob man die Assistenten während der Fahrt resetten kann? Mein Händler vor Ort macht nicht gerade den Eindruck, dass da jemand mit Software-Kompetenz verfügbar ist...


    Beste Grüße!

    Hallo zusammen,


    nachdem bei mir letzte Woche auch das Elektromotor 2.1.0 installiert wurde, dauert der Systemtest beim Einschalten deutlich länger. Mir fällt es daran auf, dass ich etwas warten muss, um von P auf D schalten zu können, eigenartigerweise geht R schneller als D! Tatsächlich scheint P -> R -> D flotter zu funktionieren, als von P direkt in D. Entweder hat der Wagen vor dem Update schon während des Tests einen Gang eingelegt oder der Test dauert jetzt 5-10sec länger.


    Hat das sonst noch jemand bemerkt?

    Hallo zusammen,


    da man bei meiner Lieblingswaschstraße aussteigen muss, bevor das Fahrzeug durchgeschleppt wird, war ich schon mal hier, um mir die Anleitung für "Einlegen von N" abzuholen. Das klappt soweit auch gut, Thema ist aber immer wieder die Parkbremse, wenn man die Tür aufmacht. Beim Aussteigen kann ich noch reagieren. Wir haben hier nette Leute in der Waschstraße, die einem nach Durchfahrt noch die Scheiben putzen und einem dann immer die Tür öffnen wollen, wenn sie fertig sind. Dabei ist die Schlepprolle schon 2 x unter dem Rad durchgezerrt worden. Denn wenn ich am Ende wieder einsteigen soll, knallt der Wagen sofort die Parkbremse rein, wenn die Tür aufgeht.


    Kann man das abschalten?


    Beste Grüße

    Theo

    ...

    Ich habe vorsichtig die Blende unterhalb der Linse abgezogen und dann mit einem Linsenreiniger sowohl die Kamera als auch die Scheibe vorsichtig gereinigt.

    ...

    Oh, ich dachte nicht, dass man da so problemlos dran kommt. Allerdings war ich erstaunt, dass man mit der Abdeckung auch direkt die Kamera in der Hand hat! Das mal als Hinweis an alle, die da jetzt reinigen wollen.

    Mit einem beherzten Griff bekommt man die Abdeckung am oberen Rand der Gepäckraumklappe relativ gut abgezogen und hinterher wieder eingeklemmt, sie hängt dabei aber am Kabel der Kamera! Also etwas Vorsicht walten lassen :)

    Nein, leider nicht.

    Ja, das hab ich leider auch schon bemerkt. Es scheint so, als ob die Linse der Kamera beschlägt und nicht die Heckscheibe. Die Scheibenheizung hilft nicht, was besonders nervig ist, wenn man mal mit 2-3 Leuten auf der Rückbank unterwegs ist und die Kameraansicht gerade dann besonders sinnvoll wäre...


    Wenn hier jemand Ideen hat, wie man das verbessern kann, wäre ich glücklich!