Hallo,
in den Messehallen, wo Eintritt zu bezahlen ist, werden für Fachbesucher Veranstaltungen angeboten.
Die Fahrzeuge stehen in München auf Plätzen in der Stadt und die kann man ohne Eintritt besichtigen.
Von 1983 bis 2019 war ich auf jeder IAA, das war für mich die beste, schönste und interessanteste Automobilmesse der Welt. Seit es die Fachtage gegeben hatte, bin ich nur zu den Fachtagen gefahren. Durch den hohen Preis waren die Fahrzeuge sehr gut zu besichtigen. Besonders interessant waren die Gespräche mit den Fahrzeugtechnikern aus den Entwicklungsabteilungen.
Interessant waren auch die Stände der Zulieferer.
Die IAA München wurde für mich zu einer Elektrofahrradmesse degradiert. Die Automobile stehen irgendwo in München auf Plätzen in der Stadt. Es nehmen eigentlich fast nur deutsche Automobilhersteller teil. Stellantis ist nur mit Opel vor Ort.
Ich finde das sehr traurig. Traurig war bereits die IAA 2019, wo viele Hersteller bereits ferngeblieben sind. Die Rede von Angela Merkel am VW-Stand in Halle 10 wurde von Grüninnen gestört.
Mercedes hatte in der Festhalle/Halle 1 nur einen halben Stand aufgebaut.
Testfahrten werden mitunter angeboten unter „Expirienxe“:
Liebe Grüße
Udo