Beiträge von Wolfi1896

    Ich hab’s hier ja schonmal ausführlich beschrieben. Die Cam hat mich ~400€ Strafe gekostet.

    Entscheidend ist nicht was die Camera kann oder nicht kann. Ausschließlich die SD beurteilt der Richter.

    Ein Hersteller der angibt sich an die aktuelle Rechtslage halten finde ich schon bedenklich uns sehe das als reines Marketing.

    Genau, das galt es rauszufinden u.a. bei Holzwurm und Funkloch . Bei einem hat es sich bestätigt.


    Und so kann man jetzt gut erkennen wenn man Verluste hat, ob man auch betroffen ist, da man das wohl in einigen Fällen in der App erkennen kann durch sich ändernde Zeitstempel.


    Das wurde bisher noch nicht so hier formuliert.

    So sehr ich das auch. Irgendwas muss an dem Fahrzeug passieren.

    Der angezeigte Reichweitenverlust bei Wolfi1896 erklärt sich mir nicht so ganz. Wie kann bei stehendem Fahrzeug eine neue Reichweite errechnet werden, da diese doch auf den zuletzt zurückgelegten 70 km basiert, welche unverändert geblieben sind

    Ich habe eine logische Erklärung.

    Es ist beim abstellen 12c oder so gewesen und morgens 1c. Da ist natürlich mehr Energie zum heizen nötig.

    Dieses 70km kann ich widerlegen.

    Mein Wagen hatte knapp 560km auf der Uhr wo er in die Werkstatt ist. Die letze Vorladung vor dem Defekt hatte mir 195km angezeigt. ( Winter und unter 0c ).

    Eine Nacht in der Werkstatt bei 20c und siehe da, 243Km Reichweite. Ohne dazwischen geladen zu haben oder das der Soc was anderes angezeigt hat.

    Da können die letzten 70 km nicht ausschlaggebend sein. Zumindest spielt die Außentemperatur eine größere Rolle ..

    Dann scheint es ja bei dir wirklich zu sein das ständig am Auto was passiert wenn der Zeitstempel immer recht aktuell ist.

    Mehrfach belegt ist zumindest das sich der Zeitstempel in der App trotz „runterziehen“ so lange nicht verändert bis am Fahrzeug irgendwas passiert. Da reicht auch schon ein Türöffnen oder ähnliches.

    An Verbindungsproblemen liegt es definitiv nicht.

    Nun kann ich wieder verfolgen wie der Akku geladen wird. Heute scheint die Sonne heftig 8) und ich kann mit der PV nachtanken (von morgens gestartet bei 15 %) bis zu den eingestellten 80 %

    Das ist der häufigste Grund warum ich mir die App aufrufe. Ich dokumentiere gerade wie das Zusammenspiel mit PV Überschuss und dem Megane funktioniert.

    Ich lade aber immer und zu jeder Zeit auf 100%.

    Da ich selten Fahrten über 200KM am Tag habe konnte ich bis jetzt zu 96% mit eigen erzeugtem Strom laden.