ist nicht optimal gelöst, Kofferraum sehr tief zum entladen, Rücksitze nicht eben, ist wohl Renaultkrankheit, beim Captur und Zoe ist das gleiche Problem, schade.
Ist verbesserungsbedürftig.
ist nicht optimal gelöst, Kofferraum sehr tief zum entladen, Rücksitze nicht eben, ist wohl Renaultkrankheit, beim Captur und Zoe ist das gleiche Problem, schade.
Ist verbesserungsbedürftig.
Die Zoe hat auch keine Düse und man sieht immer was, klar mit Schneematsch wird die Linse schon dreckig, der Trick mit dem Finger geht immer oder mit nassem Tuch
für mich, wars auch ein Kaufargument, warum ich vom Zoe umsteige.
Weis schon jemand welche Reifengröße der neue MeganE hat (20 Zoll und 18 Zoll) ?
gute Frage, warme Gedanken beim frieren........
Ich lasse mir den Spaß nicht nehmen, beim Fahten, beim Laden die Sitzheizung kurzschließen oder besser noch, direkt an den Boardakku anschließen wäre auch eine gute Möglickeit, dann ist wenigstens der Po warm.......
Die Spekulationen spitzen sich langsam zu, wenn die ersten Vorführwagen eintreffen werden, dann geht die Post richtig ab, Jeder will mal..........
Das Schulungspersonal in Bamberg / Bay hat 4 MeganeE zur Verfügung um die Verkäufer einzuweisen.
Bist nicht der Einzige, dem es so geht, ist wirklich ungünstig beim Zoe Ph2 gelöst
mein Verkäufer fährt am 21.4 zur Schulung, und habe ihn heute beauftragt einiges zu klären, sowie Standheizung während einer Ladung usw.
wenn die Betreiber so einen Service anbieten, und die EU sagt das Laden soll auch ohne Ladekarten möglich sein. Wird die Autoindustrie mitziehen. Der Megane soll dies unterstützen sollen, ich weiß aber nicht mehr, wo ich es gelesen habe. Ist schon eine Zeit her. Die Verkäufer die von Renault geschult werden, müssen es doch schon wissen, ob es möglich sei?