hier auch "News" zum kommenden neuen Megane, soll kein SUV mehr sein:
Na Renault muss was machen, die Konkurrenz in der Klasse ist wesentlich stärker geworden, wie vor 4 Jahren.
hier auch "News" zum kommenden neuen Megane, soll kein SUV mehr sein:
Na Renault muss was machen, die Konkurrenz in der Klasse ist wesentlich stärker geworden, wie vor 4 Jahren.
Alles anzeigenOh jeee, jetzt hat es mich auch erwischt...
Seit gestern geht nicht mehr die Rückfahrkamera, urplötzlich.
Hatte sonst eigentlich noch nie Probleme mit dem Megane.
OpenRLink neugestartet, über Nacht stehen gelassen - nichts gebracht.
Also wenn man auf die 360 Kamera drückt, passiert nichts.
Megane Kamera.jpg
Also heißt es wohl Werkstatt Termin...und das "beste" zu hoffen.
Habe am 18.08. frühestmöglichen Termin bekommen...
Serviceberater meint: "es kann sein das sich nur das System aufgehängt hat."
ich bin gespannt..
Oh jeee, jetzt hat es mich auch erwischt...
Seit gestern geht nicht mehr die Rückfahrkamera, urplötzlich.
Hatte sonst eigentlich noch nie Probleme mit dem Megane.
OpenRLink neugestartet, über Nacht stehen gelassen - nichts gebracht.
Also wenn man auf die 360 Kamera drückt, passiert nichts.
Megane Kamera.jpg
Also heißt es wohl Werkstatt Termin... und das "beste" zu hoffen.
ich hatte heute Inspektion und TÜV...
zur Info: Es wurde kein neues Update im Autohaus "gefunden".
Also bin weiterhin bei OpenRLink 3.1 (AAOS10).
Moin,
also seit letzter Woche hat sich das "Problem" an den Ladestationen gelöst.
Eine Phase/Sicherung war kaputt, und als sich noch mehr Autos an die 10 Ladepunkte angeschlossen haben, flog auch die 2. Phase/Sicherung raus.
Dann wurde "genauer" nach Fehler gesucht... und TADA...alles wieder gut!!
Moin ToWi,
das Auto scheint sehr empfindlich zu sein, in welcher Reihenfolge man die Stecker steckt. Ich hatte bei meiner Wallbox zu Hause das gleiche Thema und habe es in den Griff bekommen, indem ich immer erst in der Wallbox und dann am Auto anstecke. Das kann schon helfen.
Außerdem gibt es auch eine ACTIS-Lösung für diesen Fehler, den habe ich letztens in der Werkstatt auch aufspielen lassen und danach keine Probleme mehr gehabt. Die Lösung findest du im ACTIS-Sammelthread.
Moin TheoTux,
Sorry, irgendwie habe ich die ACTIS Lösung dort nicht gefunden im Thread.
Oder meinst du ACTIS 82668 - Vestel 22kW Wallbox?
Denke hat aber leider nicht mit meinem "Problem" Mennekes Ladestation/Wallbox zu tun?!
Danke für deine Hilfe.
Viele Grüße
Thomas
Hallo zusammen,
konnte immer "kostenlos" bei meinem Arbeitgeber laden (ein Grund warum ich dort angefangen habe).
Seit Mittwoch zeigt mein Megane immmer "Ladestation defekt" an.
Woanders kann ich ohne Probleme laden.
Habe dort mit Mobility Manager Kontakt, laut ihm ist an den Ladesäulen alles in Ordnung, würde sogar anzeigen, dass ich Strom "gezogen" habe, was ja nicht stimmt...
Laut Autohaus gibt es kein Update, bezüglich "Probleme" mit Ladestationen...
Sind Ladestationen von Mennekes, 1 Ladesäule = 2 Ladeanschlüsse
Hatte hier schon mal jemand so ein Problem?
Danke.
schaut mal hier, darüber habe ich die neuste Version 6.0.4 für Andriod runtergeladen.
Download My Renault 6.0.4 / Format XAPK
Die Datei kann man dann über eine spezielle App für XAPK Format installieren, hat bei mir tadellos funktioniert.
habe das "Update" auch heute bekommen und installiert.
Baujahr: 06/2022