Der adac hat den enbw Tarif wo du monatlich 5 oder 6 Euro zahlen müsstest ohne Grundgebühr für mitglieder. Musst halt schauen ob du wo anders billiger laden kannst, falls nicht sparst du dir 12 mal die monatliche Grundgebühr von enbw.
Beiträge von Klaus
-
-
Bei mir klappt das laden von unserem zoe eigentlich immer.
Was ich gut finde mit der neuen Aldi Regelung ist das es kein hauen und stechen mehr an den ladesäulen geben wird. Da wird man zum Teil ja echt blöd angemacht nur weil man während dem Einkaufen lädt und er andere meint das es seine stammladesäule ist und er sowas wie ein Haustechnik aufs laden hat.
Ich hab auch schon von anderen e automobilisten gehört das es WhatsApp Gruppen für einzelne kostenlose ladesäulen geben soll, wo sie sich dann gegenseitig anschreiben das sie in x Minuten mit dem Laden fertig sind.
Ein bonusprogramm das mit der Höhe des Einkaufs gekoppelt ist wäre auch nicht schlecht gewesen, vielleicht macht ja sowas ein anderer Discounter.
-
-
-
-
Der ADAC hat gerichtet
Hab auch noch keine erfahrung mit renault diesbezüglich, aber schlimmer gehts ja fast nicht.
-
-
-
Jetzt ist es bald aus mit kostenlosen laden bei aldi ab Juni kostenpflichtig aber dann auch außerhalb der Öffnungszeiten:
Schluss mit Strom schnorren: Aldi bittet E-Auto-Fahrer zur KasseDer Discounter Aldi Süd betreibt laut eigener Aussage das "größte und zugleich leistungsstärkste Ladenetz" im deutschen Einzelhandel – und das bisher...efahrer.chip.de -
schaut mal, hier schreibt die autobild was von 18 Wochen Lieferzeit:
Elektrischer Renault Mégane E-Tech für 230 Euro brutto im LeasingPrivatkunden können den vollelektrischen Renault Mégane E-Tech aktuell günstig leasen. Alle Infos zum neuen Leasing-Deal!www.autobild.de