Beiträge von fzw66s

    Hoihoi

    Benutze den Abstandstempomat ebenfalls ohne Signalerkennung und Tempolimits aus Karten, fahre aber damit praktisch auf allen Strassenkategorien. Die Phantombremsungen treten vorallem bei Fahrten auf der Schnellstrasse auf. Ja und gerade dort ist ungewolltes, plötzliches Abbremsen eine nicht zu unterschätzende Unfallgefahr (Auffahrunfall).

    In der heutigen Zeit Fahrzeuge in Verkehr bringen, deren Tempomat solch gravierende Mängel haben, ist schlichtweg eine Frechheit. Sie dürften schon längst nicht mehr zugelassen werde aufgrund fehlender Betriebssicherheit!

    Hoi Roland

    Ok, interessant, werde dies sicher dem Werkstattchef mitteilen. Mal sehen was, was er dazu meint und unternimmt. Werde dies auch noch dem Renaultimporteur melden.

    Vielen Dank für deine Rückmeldung.

    Hoihoi

    Vielen Dank für Deine Schilderung. Mein Megan bremst ganz unverhofft ab, mal in einem Tunnel, mal auf einer Geraden oder in einer Kurve. Und Interessanterweise sehr oft wenn kein unmittelbarer Gegenverkehr vorhanden ist.

    Werde mich melden sobald ich Neuigkeiten zu dieser Angelegenheit habe.

    Hoihoi

    Seit einem Jahr fahre ich einen Renault Megan e tech (war ein Neuwagen).

    Seit allem Anfang hat der Tempomat währen der Fahrt immer wieder Aussetzer! Das Fahrzeug bremst plötzlich stark ab, obwohl vor noch daneben es ein Hindernis / Fahrzeug oder sonst was hat.

    Trotz wiederholten Aufsuchen der fraglichen Renaultgarage, nach mehreren Software-Updates hat sich an der Tempomat-Situation nichts geändert. Der zuständige Wekstattchef hat mir vor kurzem, anl. des ersten Services mitgeteilt, dass er nichts dagegen unternehmen könne, und dass das Problem sehr wohl bekannt sei, dass auch keine neues Update angekündigt sei und dass dieses Problem einzig beim Megan e tech auftrete.

    Tritt dieses Tempomat-Problem während der Fahrt, ob auf der Autobahn oder in der 30-Zone, bei deinen Megan e tech auch auf?

    Fährt jemand einen Megan e der dieses Abbremsen nicht kennt?

    Weiss jemand wie allenfalls diese Sache behoben werden kann?

    Wie wurde diese Angelegenheit durch deine Garage bearbeitet/gelöst?

    Konnte allenfalls das Fahrzeug zurück gegeben werden oder wurde eine angemessene Entschädigung gesprochen oder sonst eine Lösung gefunden?

    Ich bin für einen guten Rat / gute Empfehlung dankbar, auch wie ich mit der Verkäuferin des fehlerhaften Neuwagens um-/vorgehen soll?