Nee ohne Planung , werde aber ein neues Thema darüber machen ...,,,passt hier nicht so richtig rein...
Gruss Ralf
Nee ohne Planung , werde aber ein neues Thema darüber machen ...,,,passt hier nicht so richtig rein...
Gruss Ralf
Hi heute das erste Mal am Schnelllader gewesen und denke das deswegen viele zur Konkurrenz gehen ….
Bin mit 120 km /h vorher 45 min auf der Autobahn gewesen . Außentemperatur 3 grad.
Denke an der HV Akku Temperatur kann es nicht liegen .
Denke das ist für viele ein NO Go
grade was gefunden ....ist sehenswert, 
Quelle Youtube:  nextnews:300 spult mal bis 16:25
hallo grade was gefunden ... der Ove Kröger baut ein reparier service auf .. fangt mit älteren teslas an und später auch andere marken..... sein Mitarbeiter , freund oder ? war bei der EV Clinic. Ist der richte weg was der macht sowas ist die Zukunkt...
zer029 Tesla battery repair shop
Quelle Youtube:Tesla Model S läuft nicht mehr....was war der Fehler?
Ja war für mich auch wichtig das 22 kW laden. habe es einmal probiert
in 1,5 Std 30 kwh geladen , ca habe das komischerweise nicht in der app von Reault gefunden unter Ladehistorie
ansonsten lade ich fast nur Zuhause mit 3,5 kwhund über Nacht . Ist auch recht billig 10-17 cent pro kwh .
An den öffentlichen Ladepunkte ist es ja recht teuer und umständlich eine günstige zu finden weil man da gut aufpassen muss welche man nimmt ..
Gruss Ralf
Ich habe diese Info noch gefunden :
DOPI kompatibele Fahrzeuge .
Hallo ich habe mir ja vor kurzen den Megan gebraucht gekauft und bin zufrieden .
Mir war wichtig wo der gebaut wird , und Preis / Leistung stimmen . auch wieviel Erfahrung hat die Marke mit
E-Autos und so kam ich Renault.
https://evclinic.eu/Hier eine Infoseite über verbaute HV batterien und vieles mehr schaut selber ...
nur ich suche genauere informationen zu den Akkus ,, welcher hersteller welche chemie , Kobalt Anteil...also infos wie gut sind die HV Baterien zu reparieren
kennt jemand von euch die Infos ?
das sind 2 seiten wo man schon viel informationen bekommt
 
						Gruss Ralf
IMG_6413.jpgHi ich denke man sollte sich nicht so verrückt machen … man hat ja 8 Jahre Garantie oder bis 160 tkm was eher eintritt … und was die Händler da auslesen würde ich auch nicht vertrauen . Denke selber bei Aviloo einen zu machen . Nur was ich nicht verstehe man kan den Megan ETech nicht mit den richtigen Daten auswählen .
Gruß Ralf
Hallo zusammen
Habe mir den Megane e-tech EV60 220hp Techno gebraucht gekauft und wollt mich kurz vorstellen .
Dies ist mein erstens elektrischer PKW. Fuhr über 30 Jahre mit Autogas LPG zuletzt ein VW Golf 2010 mit über 300 tkm den jetzt meine Tochter weiterfährt….
Hoffe auf interessante Foren Inhalte
Gruß Ralf
 
		