Hi zusammen,
Die letzten Posts sind jetzt schon ein paar Tage vorbei, ich melde mich aber auch nochmal und kann die "Probleme"/das Gemecker z.T. nachvollziehen.
Bei mir ist die automatische Verkehrszeichenerkennung sowie "Geschwindigkeit an Straßenverlauf anpassen" komplett ausgeschaltet und wir auch nicht in the fly aktiviert. Folgende "seltsame Verhalten" des Tempomaten kann ich mit der Konfiguration feststellen:
1) Tempomat ist z.B. gesetzt auf 120 kmh. Ich schalte den Tempomaten mit der 0-Taste inaktiv. 120 kmh wird jetzt im Tempomat als "gespeichert" angezeigt. Nach kurzer Zeit beträgt meine Fahrtgeschwindigkeit bspw. 100 kmh und ich möchte den Tempomaten mit der neuen Geschwindigkeit wieder aktivieren. Egal ob ich nun "Res" oder " Set" drücke, um den Tempomat wieder zu aktivieren, die gespeicherten 120 kmh werden wieder aktiv gesetzt. Ich hatte erwartet, dass dies nur bei "Res" passiert und nicht bei "Set". Es ist (wie auch bereits angemerkt ) nur so, dass die gefahrenen 100 kmh bei "Set" übernommen werden, wenn gleichzeitig Gas oder Bremse betätigt werden. Das finde ich seltsam und unpraktisch (warum gibt es extra 2 Tasten für genau die Entscheidung?). Insbesondere wenn ich den Tempomaten rausnehmen, auf die 100 kmh runter rolle und den Tempomat mit denn 100 kmh wieder zu setzen, dann muss ich zusätzlich noch Bremsen oder Gas geben - das ist extrem unpraktisch.
2) Tempomat war ganz aus, wird angeschaltet und sogleich aktiviert (Fahrgeschwindigkeit ist sagen wir mal 70kmh). Sofern ein Tempolimit gilt (zb 120 kmh) und ich halte jetzt die "hoch" Wippe gedrückt, springt die gesetzte Geschwindigkeit des Tempomaten sogleich auf 120 und der Megane gibt alles was er kann - auch das ist äußerst unpraktisch, weil ich wollte vllt. nur auf 80 kmh gehen. Auch hier gäbe es eine Extrataste für genau den Zweck (-> erlaubte Geschwindigkeit übernehmen). Das gleiche passiert bei mir auch anders herum (z.B. ich fahre mit 130kmh im Tempomat, es kommt ein Tempolimit und ich möchte langsam die Geschwindigkeit reduzieren, halte "runter" gedrückt und direkt springt der Tempomat auf die maximal erlaubte Geschwindigkeit und der Megane haut voll in die eisen, statt sich so zu verhalten wie wenn ich mich im Tempolimit bewege).
Verstehe ich beides ehrlich gesagt nicht, insbesondere da es extra Tasten für die Funktionen gibt, das Verhalten aber dann aufgrund (intransparenter "Regeln") überschrieben wird.
Ich finde ansonsten, dass die ACC Bremsungen mitunter etwas spät und heftig sind (nicht wirklich energiesparend und "smooth"). Auch habe ich die beschriebene Phantombremsungen - seit ich "Geschwindigkeit an Straßenverlauf anpassen" deaktiviert have, passiert es zum Glück nur ca 1x alle 50-100 KM (insbesondere auf Bundesstraßen). Kann da aber leider kein Muster erkennen, manchmal ist es wirklich random.
Klingt jetzt sehr kritisch, aber alles in allem bin ich aber zufrieden.