Ich glaube ich habe ein ähnliches Fahrprofiel wie du, hauptsächlich der kleine Stadtverkehr und zur Arbeit sind am Tag 40km. Ich lade meistens am Lidl nur AC für 0,29€ oder an der Wallbox zu Hause für 0,37€. Wenn ich dann doch mal auf Langstrecke gehe lade ich mit T. Superchargern das kostet mich zwischen 0,50€ und 0,60€ oder mit Abo für 13€ im Monat zwischen 0,35€ und 0,45€. Das Abo mache ich nur wen es auf lang-lang Strecke geht.
Beiträge von ChriSu78
-
-
Je nach Karte und an welcher Säule kann es unterschiedlich sein.
Eigen Roaming AC DC AC DC Maingau 0,54 € 0,64 € EnBw 0,61 € 0,65 € 0,65 € EWEGo 0,49 € 0,59 € 0,59 € 0,64 € -
Guten Morgen, welche assistentzsysteme?
Da werden nur die Federn gewechselt und die spur eingestellt.
Verstehe nicht warum da die Assistenten meckern sollten?🫢
Ich vermute, bei einer Tieferlegung verändert sich der Blickwinkel bzw. die Höhe über Grund der Kameras/Radar/Sensoren und damit auch die Erkennung von Schildern, Hindernissen usw.
-
Ok wie viele Ladungen hast du vorgenommen nehme mal an 1 X ... 60 :18.5 x 100 = 324 km rein rechnerisch somit denke ich hast 1 mal geladen
Vom Prinzip hätte eine Ladung gereicht, hatte an meinem Ziel aber keine Lademöglichkeit daher musste ich vorm Ziel noch mal laden.
-
Ich war gestern 500 km auf der Autobahn unterwegs mit einem Verbrauch von 18,5 kwh/100km. Außentemperatur lag bei 20°C und Tempomat auf 130 kmh.
-
War eine interessante Veranstaltung, bei bestem Wetter und wir waren der einzige Megane zwischen einer Menge Tesla und ID Modellen. Auch nur ein Porsche und ein Mercedes waren dabei.
-
Gestern ist bei mir das OpenR-Link V 1.1.1gekommen. Heruntergeladen und über Nacht installiert. Eine Veränderung konnte ich jetzt nicht feststellen aber das Ganze Update soll auch erst mit der V 1.1.2 abgeschlossen sein.
-
-
-