Beiträge von MEGAner

    Haha, dieselbe Erfahrung mit dem Reifendruck habe ich auch bei meinem Renault Händler gemacht. Ich darf jedes mal wieder Luft nachpumpen. Innenraumfilter wurde bei mir ebenfalls jedes Jahr gewechselt (auf der jeweils richtigen Checkliste :D).

    190 EUR finde ich aber noch OK, danke dir fürs teilen, da ich das Sorgenfreipaket habe und immer wieder vergesse nachzufragen, was es letztendlich gekostet hätte, ist diese Info schon informativ, für mich jedenfalls. :)

    Wir waren 1 Woche in Kopenhagen. Dort gibt es reichlich AC-Ladesäulen, wahrscheinlich wirst Du ein Plätzchen finden. Praktisch waren auch die markierten Parkflächen für E-Autos (ohne Ladesäule) am Straßenrand, die es auch hier und da gab.

    Ansonsten konnten wir mit der Easypark App das Parken am Straßenrand und auf den Parkplätzen barrierefrei bezahlen.

    Magst du deine Erfahrungen teilen, mit welchen Provider sich die AC Stationen am günstigsten aktivieren lassen? :)

    Moin.


    Also erst einmal zum Off-Topic Zitat, wäre schön, wenn man das in einem anderen Thread weiterführen könnte und hier nur darauf verweist, hat hier mit dem Thema Null zu tun. Meine Meinung wäre aber klar für ein generelles Zitat auf die bezugnehmende Quelle. So ist es einfach Standard. Aber bitte nicht mehr hier weiterdiskutieren.


    Zum Thema Updates, ich war bisher immer bei den Ersten mit dabei. Mein persönlicher Eindruck ist, dass das auch davon abhängig gemacht wird, wie oft und wie lange man das Fahrzeug benutzt. Ich bin täglich eine Stunde unterwegs, bei anderen die länger auf Updates warten mussten, war dies nicht der Fall. Wie gesagt, mein persönlicher Eindruck. Evtl. spielt auch noch mit rein, dass ich mein Fzg ziemlich kurz nach SOP erhalten hatte? Wer weiss.


    Die 2.1.1 und 2.1.2 scheinen nur enabler Updates zu sein, also an der Softwareversion selbst ändert sich nichts.

    Eher etwas, was mich nervt - bei mir fehlen nach dem Update die Symbole für BT, Batterie und Signalstärke. Wenn ich zurücksetze, sind die zwar kurzfristig da, verschwinden aber immer wieder.

    Vielen Dank, jetzt weiss ich endlich, was ich in der Statusleiste oben vermisse, mir ist bisher nur aufgefallen, dass dort was fehlt :D


    Gruß

    Ja das ist mir auch schon aufgefallen. Neuerdings deaktiviert es sich direkt wieder nach dem man es manuell wieder eingeschaltet hat. Momentan stinkt es sehr nach diesel und benzin im innenraum. Sehr ärgerlich.

    Da hilft es noch einmal manuell ein-/ausschalten. Dann bleibt normalerweise die Einstellung zur Automatik bestehen. Allerdings hatte ich es auch schon ein paar Mal, dass es dauerhaft ausgegraut geblieben ist, nur Fzg ausschalten hilf.

    Nervt ziemlich.

    Nach Neustart der App sind die Fehlermeldungen immerhin weg.

    Einstellung Ladelimit finde ich nirgends (Trotz OpenRlink 2.x)

    Dafür kann man Klima jetzt nicht mehr einschalten, den Grund dafür kann man auch super lesen:

    IMG_2656.png

    Ich kann ebenfalls nichts finden, wo sich das Ladelimit einstellen lässt. Weder im vom Stromnetz getrennten Zustand, noch während des Ladens. Im Fzg ist die Version 2.1.0 drauf, evtl. ist das ebenfalls etwas, was erst mit 2.1.2 freigeschaltet wird? Hat die denn bis jetzt irgendwer per OTA Update erhalten?


    Zu deinem Bild, das will sagen, dass der Akkustand zu niedrig ist für die Vorklimatisierung, was wohl daran liegt, dass die Renault-Cloud mal wieder nicht so funktionierte, wie es sollte. Vorklimatisierung selbst funktioniert jedenfalls in der neuen App.


    Aber mal etwas anderes, direkt nach dem Update auf die 2.1.0 ist mir aufgefallen, dass die automatische Umluft in den Klimaeinstellungen ausgegraut ist und erst wieder aktiviert werden kann, nachdem man manuell nach Fahrzeugstart die Umluft aktiviert und wieder deaktiviert. Kann das hier noch jemand bestätigen?


    Gruß