Habe das selbe Problem.
Per Google Sprachassistent auf Spotify wechseln, dann Hardreset machen behebt es bei mir. Manchmal kann man auch per Sprachassistent Google Maps direkt öffnen.
Habe das selbe Problem.
Per Google Sprachassistent auf Spotify wechseln, dann Hardreset machen behebt es bei mir. Manchmal kann man auch per Sprachassistent Google Maps direkt öffnen.
Bei mir auch. Seit heute morgen.
Hatte schon gehofft es sei nur ein kurzzeitiger Aussetzer...
Habe heute die Meldung in der App bekommen
funktioniert bei euch eigentlich die SOS funktion? Bei mir leuchtet nur noch die AutoSOS-LED. die andere SOS-Leuchte leuchtet bei mir nicht
sowas gehört von vornherein redundant geplant. es ist ein service für den manche leute bezahlen. sowas geht wirklich nicht
bei mir seit vorgestern auch der fall. hardreset hat auch nichts gebracht. was ich interessant finde, ist das in der verbindungsübersicht manchmal eine Netz, jedoch keine Internetverbindung hergestellt werden kann
Wenn ich gewusst hätte, dass ein Auto für diesen Preis nur zwei Jahre lang Updates mit neuen Features erhält, hätte ich mir einen Tesla zugelegt. Günstiger, bessere Ladeleistung und Langlebigkeit durch Updates.
Sowas was Renault hier abzieht ist einfach nur peinlich und traurig
Was mich interessieren würde ist, ob "alte" Fahrzeuge das Update auch erhalten.
Kannst du bitte ein Bild der Softwareinformationen posten?
Habe gerade das Update "Electric Engine 1.1.0" bekommen.
"Adapting charging for enhanced compatibility with new charging stations"
Moin, vor ein paar Tagen wurde mir morgens nach dem Vorheizen (gestartet per App) erst "Check Electric System" (mit gelben Schraubschlüssel) und dann nach dem drücken auf den Start/Stop Knopf "Electric System Failure" angezeigt (mit gelben Schraubschlüssel und rotem Stop).
Das große Display in der Mitte blieb schwarz.
Das Auto ließ sich fahren, piepte jedoch und keines der Assistenzsysteme ließ sich einschalten.
Habe dann mal spaßeshalber die 12v Batterie getrennt und die Spannung gemessen - 14,1V - eigentlich ja genug.
Erstaunlicherweise konnte ich das Auto trotz getrennter Batterie noch öffnen und sogar noch fahren.
Dann die Batterie wieder angeschlossen aber leider keine Veränderung des Zustandes.
Per ODB habe ich keine Verbindung herstellen können - es lag keine Spannung an.
Habe dann den Ioniq 5 meines Vaters per Starthilfekabel verbunden... leider keine Veränderung. Habe per Renault E-Tech Assistance einen Abschlepper beauftragt der dann auch nach 40 Minuten da war.
Nun das kuriose: die rote Stop-Meldung und "Electric System Failure" war verschwunden. Display blieb aber leider weiterhin schwarz.
Bin dann eine Runde um den Block gefahren und die Assistenzsysteme waren wieder da (gelbe Meldung war aber immernoch da).
Als ich dann mit dem Abschlepper gesprochen habe und das Auto auf den Anhänger fahren wollte war auch die gelbe Meldung verschwunden.... Habe den Abschlepper dann wieder weg geschickt (Renault übernimmt die kosten nur bei einer roten Stop-Meldung).
Hard-Reset des Infotainment probiert - keine Veränderung
An der Wallbox abgeschlossen - Auto lädt einwandfrei aber leider keine Veränderung des Zustandes
Sicherung des Infotainment gezogen und wieder gesteckt - Auto erwacht zum Leben....
War ein ziemlich merkwürdiges Erlebnis.... Man sollte ja meinen, dass solche Fehler seit der Zoe nicht mehr auftreten sollten, aber anscheinend leider immernoch.
Hat jemand von euch vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee woran es lag?