Ich habe die Fehlermeldung mit den Parksensoren auch und am Di. nen Termin zum Fehler auslesen. Ich bin gespannt.
Beiträge von FFrankHB
-
-
manuelladner , lieben Dank. Ich habe auch den Fehler mit den Parksensoren. Werkstatt ist informiert und will sich melden für nen Termin. Wenn ich das von Dir lese denke ich den Termin spare ich mir und warte auf das Update
-
unser (techno Stoff) riecht angenehm und dezent.
-
Der Test klingt wirklich nicht gut...
Was aus meiner Sicht fehlt und sehr wichtig ist:
- SOC bei Ankunft eingeben können.
- Auswählen dass nur HPC genutzt werden. Also 100KW+- Ladestopps ändern können
Das würde mir erst mal reichen...
-
Hast du das System mal neu gestartet? Frei nach dem Motto: Ausschalten, Einschalten, Läuft!
Einfach den Ausknopf (rechts vom Mittendisplay) lange drücken bis alles neu startet.
Ich drücke die Daumen.
-
Immerhin ist es bei mir kein Einzelfall...dachte schon das System hat sich verschluckt.
Bandbreite war bei mir immer gegeben. Ich habe auch immer mal geguckt ob er eine Bestätigung braucht. Davon wird im Handbuch geredet. Mann muss den Wagen verlassen und abschließen bevor der Prozess dann startet...spannend...
Da steht aber auch, dass ein Update einige Tage dauern kann.
Wenn es bei jemandem weiter geht, soll er/sie mal berichten.
Danke.
-
Hallo zusammen,
wir haben unseren Megane seit einer Woche. Ich habe gleich letzten Freitag alle 3 Konten (Google, Orange, Renault) eingerichtet. Tut auch alles. Klasse.
Der Wagen zeigt nun schon seither "Update läuft" an. Ist das normal? Er hat Mobiles Netz und Wlan. Ich habe das System auch mal neu gestartet. Seltsam...ich warte mal ab.
Danke für Eure Rückmeldungen.
-
-
-
Habe sonst keine erfahrung mit Apps für Autos. Finde die von Renault aber gut. Tut alles. Nur was es mit dem Pin-Code auf sich hat habe ich nicht begriffen. Das einrichten hat bisher auch nicht geklappt. Wie ist das bei Dir?