MeganE V60 - Durchschnittsverbrauch Landstraße Modus Comfort

  • Hab den Wagen gestern mal testweise auf 0% Akkuladung runter gefahren. Er nimmt dann etwas Leistung weg, lässt sich aber immer noch recht gut bewegen.

    Also keine Angst vor kleinen Ladezahlen oder wenn mal eine Ladesäule nicht funktioniert und man etwas weiter fahren muss. Er bleibt auch bei 0% Ladung nicht gleich stehen. :)

    Soll natürlich nicht heißen den Akku jetzt immer bis auf 0% auszusaugen. :D

  • Zumal der Akku das auch nicht so wirklich mag...

    MEGANE E-Tech 100% elektrisch ICONIC EV60 220hp # Dolomit-Grau, Dach Black-Pearl # Augmented Vision & Advanced Driving-Paket # Wärmepumpe # Ganzjahresreifen # F1 Blade Stoßfänger in Wagenfarbe

    Bestellt am 16.03. # Gebaut am 04.06. # Werk verlassen am 09.06. # Ankunft beim Händler am 20.06. # Übergabe am 01.07. :love:

  • Im Winter ist das schon Tödlich, wenn der Akku fast auf 0% entladen wurde.

    ICONIC 160 KW, Wärmepumpe, Augmented Vision & Advanced driving-Paket, Gatrantieverlängerung 5 Jahre oder 150.0000 Km inckl. Wartung und HU im Paket sowie 30 Tage Leihwagen Verbrenner im ersten Jahr kostenlos

    :)

  • Leute das war ein TEST. Entspannt euch mal etwas. Mir ist schon klar, dass man den Akku nicht generell auf 0% fahren soll. 🙄

    Seid doch froh, dass ich das für euch teste und die Erfahrung hier für alle weiter gebe. So könnt ihr euren kostbaren Akku schonen und ich weiß schon ganz gut selbst, was ich meinem Akku zumuten kann.

    Einfach mal locker bleiben und gleichmäßig atmen. Das entspannt ungemein.

    3 Mal editiert, zuletzt von April ()

  • Klar, sind wir froh für jeden Test, und es ist auch gut zu wissen, dass das Fahrzeug bei 0% nicht stehen bleibt, bei einmal 0%

    ICONIC 160 KW, Wärmepumpe, Augmented Vision & Advanced driving-Paket, Gatrantieverlängerung 5 Jahre oder 150.0000 Km inckl. Wartung und HU im Paket sowie 30 Tage Leihwagen Verbrenner im ersten Jahr kostenlos

    :)

  • Ihr könnt den Akku auch nicht auf 0 entladen, der Bruttowert ist deswegen ja auch höher als 60kWh. Das BMS wird die 0 Prozent schon von sich aus nicht zulassen

    Megane E-Rech Techno EV 60 mit Advanced Driving Assist-Paket, Kardon Sound und Wärmepumpe

  • Das wär ja keine Kritik an dir oder dem Test, sondern nur der generelle Hinweis, dass man nicht auf 0 runterfahren sollte. Alles gut.

    MEGANE E-Tech 100% elektrisch ICONIC EV60 220hp # Dolomit-Grau, Dach Black-Pearl # Augmented Vision & Advanced Driving-Paket # Wärmepumpe # Ganzjahresreifen # F1 Blade Stoßfänger in Wagenfarbe

    Bestellt am 16.03. # Gebaut am 04.06. # Werk verlassen am 09.06. # Ankunft beim Händler am 20.06. # Übergabe am 01.07. :love:

  • Eine reine Verständnisfrage: Haben nicht alle E-Autos eine Steuerung, dass genau dieses Problem der Tiefenentladung nicht auftritt?

  • Oder kurz auf den Punkt gebracht: Bevor der Akku Schaden nimmt schaltet der Wagen (das Batterie Management System) ab.

    Es hat schon seinen Grund, warum die meisten Hersteller und auch Renault 8 Jahre Garantie auf den Akku geben. Das würden sie nicht machen, wenn man ihn so schnell und einfach zerstören/beschädigen könnte.

    Einmal editiert, zuletzt von April ()