Nur Mittelklasse wäre angebrachter.

ADAC-Test
-
-
Kommt drauf an, für mich definiert sich die Klasse durch die Maße und nicht durch den Preis. Dass der Megane zu teuer ist, steht ja auf einem anderen Blatt.
-
Kommt drauf an, für mich definiert sich die Klasse durch die Maße und nicht durch den Preis. Dass der Megane zu teuer ist, steht ja auf einem anderen Blatt.
Kommt drauf an wie du zu teuer definierst. Im Vergleich zu Konkurrenz? Die haben genauso die Preise anziehen müssen. Wir sind halt grad Mitten in einer starken Inflationsphase. Bis die EZB mal was richtiges macht wird sich daran nix ändern. Da hat Renault wenig mit zu tun, die reagieren nur auf die aktuellen Umstände.
Das finde ich in den Tests immer lustig. Die Tester vergleichen den aktuellen Melectric Preis offenbar immernoch mit den ID3 Preisen von 2019 oder so und meckern dann so als würde der Melectric das Dreifache des ID3 kosten. (Mal ganz davon abgesehen, dass man sich im Megane wenigstens nicht so fühlt als würde man in einem Bobbycar sitzen. ID3 fühlt sich schrecklich an) -
Ja normalerweise war Renault ja aber immer etwas günstiger als z. B. VW. Wenn ich mir dann anschauen, dass ein Megane volle Hütte inzwischen kaum noch weniger kostet als ein Polestar 2, kommt man schon ins Grübeln...
-
Stimmt, aber ein Polestar & Co. bleibt trotzdem eine andere Fahrzeugkategorie (für mich zumindest) und ist bzw. war mir zu groß.
-
Ja normalerweise war Renault ja aber immer etwas günstiger als z. B. VW. Wenn ich mir dann anschauen, dass ein Megane volle Hütte inzwischen kaum noch weniger kostet als ein Polestar 2, kommt man schon ins Grübeln...
Aber wieso soll der Megane günstiger sein als ein ID3 wenn er einfach ausstattungsmäßig mehr bietet? Wo versteckt sich denn da die Logik?
-
Ja normalerweise war Renault ja aber immer etwas günstiger als z. B. VW. Wenn ich mir dann anschauen, dass ein Megane volle Hütte inzwischen kaum noch weniger kostet als ein Polestar 2, kommt man schon ins Grübeln...
Mit Polestar bekommste halt ein Fahrzeug aus China. Der MeganE wird in Westeuropa produziert, der Akku in Osteuropa. Ist ja auch was wert.
-
Ach komm... Tesla usw. kommen auch aus China und die liefern teilweise besser ab als USA oder Grünheide. Und von Verarbeitungsproblemen hab ich beim Polestar bisher auch nichts gelesen.
-
Stimmt, aber ein Polestar & Co. bleibt trotzdem eine andere Fahrzeugkategorie (für mich zumindest) und ist bzw. war mir zu groß.
Ja eben. Du bekommst für etwas mehr Geld schon ein Auto, das 40cm länger ist und entsprechend mehr bietet. Klar, wenn man's nicht braucht. Es zeigt aber auf, dass der Renault im Verhältnis zu teuer ist.
-
Ach komm... Tesla usw. kommen auch aus China und die liefern teilweise besser ab als USA oder Grünheide. Und von Verarbeitungsproblemen hab ich beim Polestar bisher auch nichts gelesen.
Für Renault ist das aber natürlich teurer. Und wir haben ja auch was davon, wenn die Wertschöpfung in Europa stattfindet.