Steinschläge oder Hagelschaden an der Scheibe?

  • Ich habe einen Hagelschaden an meinem Megane, die Körner waren bis zur Größe einer Traube. Einige Dellen in den Blechteilen und Zierleisten. Und in der Frontscheibe habe ich so kleine Abplatzer überall. Das stört schon richtig wenn man Richtung Sonne fährt und Nachts blendet es auch. Gerade war der Sachverständige von DEKRA hier. Er sagt, dass das nur Steinschläge sein können, weil bei Hagel die Scheibe entweder Sprünge kriegt oder garnichts passiert. Die Hagelkörner seien nämlich rund und zu weich um so kleine Löcher in die Scheibe zu machen.


    Wie seht ihr das? Kann Hagel steinschlagartige Schäden an einer Scheibe verursachen? Habt ihr nach 50 tkm auch die ganze Scheibe mit Steinschlägen übersäht? Mir war das vorher jedenfalls nicht aufgefallen.

  • Selbst wenn der Sachverständige schon Hunderte Scheiben nach Unwettern gesehen hat, auf die seine Ansicht zutraf, sollte er deshalb nicht so etwas behaupten.

    Hagelkörner sind keinesfalls immer rund. Sie können auch kegelig oder ganz unregelmäßig geformt sein, dass weiß jeder Meteorologe.

    Dann sind auch andere Schadensbilder als gesprungene Scheiben möglich. Frag vielleicht mal bei Carglass o.ä., oder beim ADAC, falls Du dort Mitglied bist.

    Und wenn Du zuvor keine Auffälligkeiten an der Scheibe hattest, spricht das natürlich auch für Hagelschäden.

    Dem Gutachten würde ich in dem Punkt auf jeden Fall widersprechen.

    Grüße aus Tirol


    Renault Megane E-Tech Evolution ER weiß, Active Driver Assist & Winterpaket, Auslieferung 5.10.22