Ich habe einen Hagelschaden an meinem Megane, die Körner waren bis zur Größe einer Traube. Einige Dellen in den Blechteilen und Zierleisten. Und in der Frontscheibe habe ich so kleine Abplatzer überall. Das stört schon richtig wenn man Richtung Sonne fährt und Nachts blendet es auch. Gerade war der Sachverständige von DEKRA hier. Er sagt, dass das nur Steinschläge sein können, weil bei Hagel die Scheibe entweder Sprünge kriegt oder garnichts passiert. Die Hagelkörner seien nämlich rund und zu weich um so kleine Löcher in die Scheibe zu machen.
Wie seht ihr das? Kann Hagel steinschlagartige Schäden an einer Scheibe verursachen? Habt ihr nach 50 tkm auch die ganze Scheibe mit Steinschlägen übersäht? Mir war das vorher jedenfalls nicht aufgefallen.