Renault trennt sich womöglich vom E-Autogeschäft

  • Hört sich schlimmer an, als es (wahrscheinlich) ist.


    Renault trennt sich womöglich vom E-Autogeschäft
    Renault könnte sich vom E-Auto-Geschäft trennen. Eine Aufgabe sei dies nicht. Im Gegenteil, man wolle es stärken und in eine eigene Einheit ausgliedern.
    www.elektroauto-news.net


    Zitat

    Es wäre demnach vorstellbar, dass Verbrenner und Teilzeitstromer unter dem gemeinsamen Dach mit einem potenziellen Partner außerhalb Frankreichs zusammengeführt werden. Die E-Auto-Sparte könne hingegen zusammen mit dem Geschäft der Mobilitätsmarke Mobilize in einer eigenen Einheit in Frankreich gebündelt werden. Der eingangs erwähnte Börsengang sei bereits 2023 vorstellbar.


  • VW baut für Trinity ein neues Werk, und da werden sicherlich auch Arbeiter mit neuen Verträgen ausgestattet, die niedriger sind als im Betriebsratswerk Wolfsburg. Ist zwar bedauerlich für fir Hochlöhner, aber seit über 10 Jahren gehen andere Groß-Unternehmen genauso auch schon vor.

  • Hallo,


    somit wachsen die Abhängigkeiten. Billig kostet letztendlich sehr viel mehr…


    Ja, shareholder value


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom