Motortuning?

Ein Motortuning wäre nicht schlecht! Da geht doch noch was. Abgeriegelt bei 160 fährt aber 165, nicht bergab.

Kommentare 5

  • Ach , ab und zu könnte und wollte ich mal etwas schneller fahren , als 165 km/h

    • habe schon 168 km/h gehabt :saint:


      PS. die "große Version" des Alpine A290 auf Basis des R5 kann mit dem 52 kWh Akku 170 km/h offiziell fahren (der Motor im Alpin GTS entspricht von den Leistungsdaten dem des Megane e-techmit 218 PS)
      https://presse.alpinecars.de/?lang=deu

      Externer Inhalt youtu.be
      Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


      Vielleicht gibts ja mal den Megane in einer Alpine Version...


      Wenn Du schneller fahren willst, leih Dir ein Hyundai Ioniq 5 N und dann ab auf die Nordschleife...(der ist bei 265 km/h) abgeregelt.. (durfte da mal mitfahren...schon geil)

  • Die Geschwindigkeit wird auch nicht durch die Motorleistung begrenzt.

    Da dürfte die Lebenserwartung des Elektromotors für die Wahl der

    maximalen Abregel-Geschwindigkeit massgebend sein.

    Die Leistung und die Aerodynamik würden locker für 240+ km/h gut sein.

    Wir sind uns hoffentlich einig, dass das für ein Elektrofahrzeug völliger

    Unsinn wäre.


    Gruss, Jörg

    • Ich glaube, es geht mehr um die Batterie als um den Motor. Auf jeden Fall sind 165 km/h sehr wenig.

    • Die Frage ist, wie kann Entriegelt werden?