Mein Wagen war auch im Service. 41000km nach 2 Jahren.
Da habe ich einen SOH Test bestellt. Ein Aviloo Test hat den Wert von 97% gebracht. Kosten CHF 89.-
Ich denke mit 97% kann ich zufrieden sein.
Gegen Garantie wurde auch am Domlager was gemacht
Mein Wagen war auch im Service. 41000km nach 2 Jahren.
Da habe ich einen SOH Test bestellt. Ein Aviloo Test hat den Wert von 97% gebracht. Kosten CHF 89.-
Ich denke mit 97% kann ich zufrieden sein.
Gegen Garantie wurde auch am Domlager was gemacht
Also ich hatte schon sehr viele Autos, viele davon Neuwagen. Aber ich habe noch nie eines konfiguriert.
Da hatte ich nie wirklich Lust drauf. Ich habe mir immer bei Händlern umgeschaut und getestet, und wenn was passendes an Lager war habe ich das gekauft.
Im ´Geladen Podcast´ gibt es viele nützliche Informationen zum Thema.
Z.B. in dieser Folge: https://geladen.podigee.io/145-batterie-degradation
Alles anzeigenMal eine Frage an die Schweizer Kollegen...
Man liest hier von Kosten in Deutschland für die erste Inspektion die im Schnitt zwischen 160-200 Euro liegen (inkl. Filter).
Gibt es Erfahrungsberichte aus der Schweiz, für die erste Wartung? Oder was ein "Sorglos" Paket in CHF so kostet?
Mein Händler hatte mir beim Kauf folgendes mitgegeben:
Kleiner Service CHF 350.- / Grosser Service CHF 550.- (erscheint mir trotz Schweizer Hochpreisinsel etwas teuer)
Gemäss ihm muss alle 4 Jahre die Starter-Batterie ausgetauscht werden. Wobei ich denke, dass es wie hier im Forum oft beschrieben, alle 3 Jahre wäre... Was die dann wohl in CHF kosten wird...?
Ich habe vor kurzem für den ersten Service bei einer offiziellen Garage Fr. 263.- bezahlt.
Mir gefällt wie Tesla die Automobilbranche aufrüttelt und stellt auch gute Produkte her. Ich hoffe die Mitbewerber werden auch wirklich was lernen - sonst werden diese als Blechbieger bald verschwinden.
Das Model 3 welches für mich in Frage gekommen wäre ist mir jedoch zu gross. Der Megane hat für mich die richtige Grösse und Renault war mir schon immer sympathisch.