Alles anzeigenWir haben uns 2020 einen E Up bestellt und nach langen 11 Monaten im Mai 2021 endlich in Wolfsburg abgeholt, wir haben die United Sonderausstattung mit allem was geht, Preis war mit Sonderlackierung knapp über 15.000€ Der Preis ist auch heute noch echt super für das was der UP bietet. Ich bin ja wirklich kein VW Fan, meine Frau dafür umso mehr, nachdem wir den Golf 7 abgegeben haben, wollten wir eigentlich was kleines gebrauchtes für wenig Geld kaufen, dann sah ich auf einmal die E UP Werbung in einer Zeitung. Also ab zum Händler und ein Angebot machen lassen, Finanzierung von 1.99% 9.000€ angezahlt inkl. Umweltprämie, kommen wir auf eine Rate von 92€, VK kostet lächerliche 200€ im Jahr und das bei 100% weil meine Frau immer Dienstwagen hatte und nie ne eigene Versicherung. Geladen wird die Kiste zuhause an der Wallbox mit PV Unterstützung 8 Monate im Jahr haben wa einen Verbrauch von ca. 10kwh/100km. Billiger kann man zur Zeit kein Auto fahren.
Klar optisch ist er keine Augenweide und die Technik ist auch von gestern, für die Stadt zum Pendeln reichts aber. Dabei klappert und scheppert auch nix. Er bügelt Bodenwellen und Schlaglöcher besser weg als mein Kadjar oder der Clio 4, Windgeräusche sind sogar leiser als bei den beiden genannten. Da hat VW für einen Kleinstwagen wirklich sehr gute Arbeit geleitet....
Bin jeden Tag neidisch auf meine wenn Sie elektrisch auf Arbeit fahren kann und ich den rumpel Diesel anwerfen muss, zum Glück wartet auf meiner Arbeit ein Etron
Kann es kaum abwarten endlich den Megane zu haben...
Hi MeganE2022, für den Preis von ca. 15.000€ wäre ich auch noch schwach geworden. Ich finde die Kiste für die Stadt und das Umland auch mehr als ausreichend/ Qualität passt auch. Die Beschleunigung ist für die City vollkommen ok und der Verbrauch von den 10kWh auf 100Km ist auch machbar. Von den Platzverhältnissen hinten fand ich den auch großzügiger als meinen alten i3. - der Kofferraum ist natürlich kein Raumwunder. Nur der aktuelle Preis - den mir der Händler nach der Probefahrt genannt hatte - war relativ weit weg von den 13-15k die im letzten Jahr noch fällig waren. Zusätzliche Nachlässe wurden auch nicht offeriert. Es wurde eher suggeriert, dass man doch froh sein soll (quasi ein Privileg) überhaupt ein e-VW-Auto zu kaufen. Und für den Preis war es mir dann doch zu wenig Auto - dann lieber jetzt ein wenig mehr Geld in die Hand nehmen und dafür doch ein größeres Auto mit neuerer Technik erwerben(welches noch dieses Jahr geliefert wird). So jedenfalls der Plan.....