Beiträge von duran

    Soo … Renault mochte sich doch Schlussendlich zu folgender Aussage hinreißen:


    …..

    Gerne habe ich den Sachverhalt geprüft und konnte feststellen, dass eine TMC-Funktion für Android Automotive OS, wie es in Ihrem Renault Megane E-tech 100% elektrisch zur Realisierung einer Navigationslösung mit Google Maps ausgeführt wird, nicht vorgesehen ist.


    Ich hoffe, dass ich Ihnen mit dieser Information weiterhelfen konnte und wünsche Ihnen bonne route.


    Tja, also nix Verkehrsfunk wie in den guten alten Zeiten.

    Sehr schade. Vermisse ich jeden Tag.


    Viele Grüße

    duran

    Moin.

    Ich habe mich jetzt mal mit Renault in Verbindung gesetzt und denen mein Anliegen mit dem fehlenden Punkt geschildert.

    Es wurden weitere Informationen angefordert und seid zwei Wochen höre ich von Renault Deutschland nichts mehr.

    Bin ja mal gespannt ob es da überhaupt eine Rückmeldung gibt.

    Ich halte euch auf dem laufenden.

    Vor allem kann Google nicht vor akuten Gefahrenstellen und Falschfahrern warnen ;) :thumbup:


    Warst du in der Radioansicht auf dem Zahnrad oben rechts? Ich kann mich nicht genau erinnern ob ich es da gesehen hab. Schaue nachher mal nach.

    Aber da sagt die Anleitung soll es sein.


    Ja dort war ich.

    Aber habe vermutlich Tomaten 🍅 auf den Augen. 🤪

    Hallo liebe ETech Mitstreiter,


    ich bin mir nicht sicher ob ich einfach nur zu dusselig bin … aber ich versuche für das FM und DAB Radio den Verkehrsfunk zu aktivieren.

    Angeblich soll dieses laut Handbuch mit dem Punt „TA-Trafic“ möglich sein.


    Nur finden kann ich den Punkt bei unserem Wagen nicht.

    Versteckt der sich nicht mehr unter den Einstellungen im Radiobereich?


    Und für alle die jetzt sagen brauchst nicht hast ja Google.

    Ich fahre doch tatsächlich Strecken ohne Navi! 😧

    Klingt echt verrückt ist aber so 😎


    Grüße

    duran

    Moin an alle E-Techs.


    Meine Frau hat als Firmenwagen einen Megane E-Tech Techno ev60 220hp optimum charge erhalten.

    Der Wagen war ein Vorführwagen und hat 4000km auf dem Tacho.


    Wir sind aktuell ein wenig irritiert bezüglich der angezeigten Reichweite bei voll geladenem Akku von 279km.

    Ist das nicht ein wenig gering für den 60kWh Akku?

    Oder ist das alles der „Kälte“ geschuldet?


    Viele Grüße

    duran

    Wir hatten die letzten Tage das Vergnügen, erstmals mit dem MeganE die Enkel vom Kindergarten abholen zu dürfen. Dadurch wurden wir das erste Mal mit den Gurtschlössern hinten konfrontiert (und mit den dreckigen Winterstiefeln an der Rückseite der Vordersitze :cursing:)

    Mit diesen Sitzerhöhungen für Kinder kommt man an die Gurtschlösser kaum mehr heran, es sei denn, man ist bereit das Kind unter sich zu begraben. Das Anschnallen geht eigentlich nur von der gegenüberliegenden Seite und wenn da schon ein Kind thront hat dieses die A-Karte. Die fest montierten "Kastenschlösser" haben da eindeutige Vorteile - außer bei breitgesäßigen Fondpassagieren, die darauf sitzen müssen.


    pasted-from-clipboard.png So eine Scheibe, in welche der Gurt des Schlosses eingeschoben wird, könnte auch helfen.


    Hallo Perlator,

    ja ein "Vergnügen" ist es alle mal. X/


    Gibt es für diese Scheiben einen Vertriebsweg?

    Oder ist das aus dem 3D Drucker.