Ne das hab ich auch nicht.
Ich zweifele gerade etwas an der errechneten Ladedauer.
Hier soll eine Ladung von 14 auf 86% nur 22min dauern... Schön wäre es...
ja die Zeiten stimmen wohl nicht ganz haha
Ne das hab ich auch nicht.
Ich zweifele gerade etwas an der errechneten Ladedauer.
Hier soll eine Ladung von 14 auf 86% nur 22min dauern... Schön wäre es...
ja die Zeiten stimmen wohl nicht ganz haha
Alles anzeigenah, sieht doch anders aus bei mir
ich hab nur beim Start, nicht während Fahrt und bei Ankunft...
Screenshot_20230102-181130.jpg
Screenshot_20230102_181207.jpg
welche Version hat denn deine App?
Ich habe die Version: 4.97.1
Geh mal davon aus, dass dein Fahrzeug schon mit den neusten Updates ausgeliefert wurde. Deswegen kann er auch kein aktuelles Update ziehen
mhh ok dh. Renault hatte schon im August die Updates in die Fahrzeuge mit eingebaut welche für bereits Ausgelieferte Fahrzeuge erst im November gekommen sind...
Das habe ich auch - Stand der Batterie beim Start.
Es hieß aber
(... während der Fahrt...)
das habe ich dann wohl anders und missverstanden.
Danke soweit alles klar und identisch.
Ja genau, man kann ja mit dem zweiten Slider einstellen, wie weit der Akku Stand während der Fahrt runter gehen darf.
Hallo zusammen. Wir haben unseren Megane E-Tech nun seit Ende November. Jedoch gibt es jetzt schon ein relativ großes Problem. Die Wärmepumpe (ich denke mal dass sie dies ist) war von Anfang an sehr laut (bei 100 km/h immer noch zu hören). Händler meinte bei der Abholung dies sei normal. Nun hat sie aber ein paar mal richtig laut gerattert, also wie als wenn ein Lüfterrad gegen etwas metallisches schrammt. 2 Wochen ist dies nun her und seitdem läuft die Wärmepumpe gar nicht mehr. Man hört gar kein Geräusch mehr wenn man die Heizung aktiviert. Nur noch ein metallisches klacken direkt wenn man die Klima auf warm stellt. Hört sich so an als würde ein Lüfterrad versuchen anzulaufen, welches es aber nicht kann, da ein metallischer Gegenstand im Weg ist. Termin in der Werkstadt ist zwar schon gemacht aber hatte noch jemand anderes dieses Problem?
Hallo zusammen, wir haben unseren Megane E-Tech seit Ende November. Wenn ich unter Fahrzeug dann Update gehe, steht dort letzte Aktualisierung August. Jetzt gab es doch im November bzw. September kleine Updates. Wenn ich auf Updates suchen gehe findet er diese jedoch nicht und sagt für Ihr Fahrzeug gibt es keine Updates. Kann es sein, dass bei manchen Fahrzeugen Over the Air Updates nicht richtig funktionieren?
hm?
Meine Version lautet 4.42-1... (und ist - regelmäßige aktualisiert)
Also bei mir steht es da, siehe Anhang...
Soweit war ich schon. Da habe ich dann vier Kacheln, wo ich die Anzahl der Passagiere und der Gepäckstücke angeben kann, wieviel SOC ich beim Start habe und noch die Routing Optionen und zusätzlich die Auswahl der Stecker.
weitere Optionen habe ich nicht...
mhh komisch bei mir sind diese Optionen dort ....
wo kann ich denn in der App einen SOC Wert angeben, mit dem ich am Zielort ankommen möchte (wenn zB dort keine direkte Lademöglichkeit besteht)
Danke, das klang bei dem vorigen Beitrag eben so, als ginge es.
Und wo stellt man ein, wieviel Prozent ich mindestens haben will? Das finde ich auch nicht...
Einfach in die My Renault App. Dann auf Karte unten in der Menüleiste. Dann oben im Suchfenster ein Ziel eingeben, dann das Routensymbol anklicken.
Nun gibt es 2 Optionen. Entweder Öffnen in Maps oder Route. Dann Route anklicken. Dort sind dann die ganzen Einstellmöglichkeiten. Leider kann man dann halt wie ich vorher erwähnt habe, diese gut durchdachte Route nicht an das im Auto verbaute Google Maps senden. Die einzige Option ist dann über Apple Car Play oder Android Auto über Maps die Route auf dem Fahrzeugdisplay anzuzeigen. Dann wird die Route halt nicht mehr dynamisch an den Verbrauch angepasst, da ja Google Maps am Handy keinen Zugriff auf die Fahrzeugdaten hat.
Hallo das gibt es leider nicht. In der App gibt es ja den Routenplaner. Da kann man dies alles mit einstellen, sogar wie viel Prozent du während der Fahrt mindestens haben willst. Die Berechnung läuft sogar über Google Maps jedoch habe ich bisher noch keinen Weg gefunden wie man diese Route an das Auto weiter gibt. Finde allgemein der Routenplaner im Auto ist ziemlich spartanisch...