Beiträge von Funkloch

    NFSK


    da gebe ich dir Recht. Aber um mit der heutigen Konkurrenz mitschwimmen zu können, sollten die da noch nachbessern

    und auch für den insgesamt eher hohen Preis, darf man da noch mehr erwarten.


    Ansonsten finde ich den Megane E-Tech bisher auch super und hatte zum Glück bisher keines der Probleme, die hier im Forum aufgeführt werden.

    Klar, das Strompedal knackt leise, ist aber in der umgesetzen technischen Ausführung so normal.

    Ich hatte letzte Tage auch eine Verzögerung der Anzeige von Laden gestartet und Ladevorgang beendet und der Akkustand war auch kurzfristig nicht verfügbar, geht aber alles.


    Ich hatte vorher einen Hyundai Kona E, da gab es auch mal Verbindungsprobleme.

    Was man aber sagen muss, die App bei Hyundai ist der von Renault um Lichtjahre voraus.

    Dort konnte man das Auto auf und zuschließen, bekam bei jedem öffnen der App den aktuellen Stand des Autos (hat sich auf den Akku 0 ausgewirkt). Man könnte jede Fahrt in der App sehen inkl. gefahrenen Kilometern, Durchschnittsgeschwindigkeit und Verbrauch usw. usw.

    Die App von Renault ist dagegen fast nutzlos.

    Ich habe gestern mein Amazon Music Unlimited Vertrag mit sofortiger Wirkung gekündigt und nutze jetzt die Spotify App, die funktioniert soweit gut auch per Sprachbedienung und suchen kann man auch.

    Mir ist absolut unverständlich, wie Amazon sowas in der heutigen Zeit anbieten kann, aber die Bewertungen der App sagen ja schon viel.

    so, bin extra nochmal zum Auto,

    dort steht auch der 14.03.

    Wahrscheinlich hat der es bei mir nicht automatisch installiert und bei der Abfrage über den Play Store hat er dann die Updates angezeigt.

    Ich habe den Wagen erst seit Anfang März und die Updates hat er mir erst vor ca. 3 Wochen angezeigt.

    Dann bleibt nur zu hoffen, dass das mal zeitnah ein vernünftiges Update kommt.


    Gruß Jan

    Du musst den Play Store öffnen, dann oben auf die drei Striche, dann auf meine Apps und da zeigt er alle Apps an die auf dem Auto installiert sind und für die es ein Update gibt

    Hallo Hans,


    Playlists habe ich noch nicht probiert, aber wenn die App automatisch nicht aktualisiert wird, wird man das Problem in alle Ewigkeit haben, deshalb der Hinweis, dass ich die manuell schon zweimal aktualisiert habe und ZigZag09 anscheinend noch einen Stand aus März hat.


    Gruß Jan

    Wenn dein letzes Update für AM im März war, wäre es ein Hinweis für mich, dass es doch nicht automatisch aktualisiert wurde.

    Nach Music suchen geht immer noch nicht, aber die Verbindung scheint mir stabiler, da nun die Lieder immer starten, wenn man die auswählt.

    Es gab Zeiten, da hat man bei einem Lied auf Play gedrükt und es startete nicht, das funktioniert bei mir jetzt immer.

    Noch zur Info,i ch habe mein Handy als Homespot verwendet und starte den Homespot mit MacroDroid automatisch.