das stimmt, einheitlich schon, aber im Gegensatz zur Hyundai App ist das noch ganz viel Luft nach oben.
Beiträge von Funkloch
-
-
habe volle Verbindung und kann das Auto auch ansteuern, aber der Zeitstempel bleibt unverändert, so lange ich nur die Update Taste drücke.
Ist bei anderen Usern hier auch so.
-
nach unten ziehen geht bei mir auch und es kommt auch ein Pfeil der sich kurz dreht, aber der Zeitstempel bleibt unverändert auf
dem letzten Datum und Uhrzeit, wo das Auto zum letzten Mal in Betrieb war
-
ist mir soweit vollkommen klar. Bei Hyundai ist das anders, da kann man die Daten jederzeit über die App aktualiesern, ohne das Auto durch irgendwelche Spielereien aufwecken zu müssen.
Ich habe das absichtlich nicht gemacht, um das Aufwecken des Fahrzeuges zu verhindern und dann zu sehen, wie hoch der Verlust nach einem Tag Standzeit ist.
-
Bei mir ist die Anzeige in der App immer auf die letzte Nutzung des Fahrzeugs aktualisiert.
Wenn man dann einen Tag später in der App schaut, sieht alles gut aus und kein Verlust sichtbar, da das Auto ja nicht mehr genutzt wurde. Den wahren Verlust sieht man dann erst, wenn man am Fahrzeug ist, bzw. dann nach erneuter Nutzung auch wieder in der App.
-
Ich konnte auch Verluste von gut 2-3% pro Tag bei Nichtbenutzung feststellen.
Zum Vergleich, meinen Hyundai Kona E habe ich am 24.02.23 abgegeben, habe aber über die App
immer noch Zugriff und der hat seit dieser Zeit (also deutlich über 1 Monat) nichts an Akku Kapazität verloren.
Ich finde solch hohen Verluste nicht akzeptabel und habe die vorher bei dem Hyundai auch nicht gehabt.
-
Hallo,
ich habe diesen Ladekantenschutz in transparent gekauft und angebracht, wenn man es nicht weiß, sieht man den nicht.
-
-
-