Beiträge von drosslau

    ja da hast Du recht, aber diese Frist sollte ich dem hersteller setzen 8was aussichtslos ist) .Die Werkstatt beruft sich auf Renault, weil diese das Problem wohl nicht lösen kann. Ich glaube auch das da die Gesetze etwas schwammig sind .

    Ja , war gestern im AH und da wurde mir gesagt . Software wurde eingespielt und es geht dennoch nichts. Nun wurde Renault Frankreich wohl mit ins Boot geholt. Aber nichts genaues habe ich erfahren . Renault selber hat mir folgendes mitgeteilt.

    Zitat Mail

    vielen Dank für Ihre erneute Meldung, es tut mir sehr leid zu hören, das Ihr Renault MEGANE weiterhin Grund zur Unzufriedenheit gegeben hat. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir zu technischen Zusammenhängen und Gegebenheiten bezüglich Ihres individuellen Fahrzeuges von hier aus keinerlei Stellungnahme abgeben können. Für die technische Betreuung sind ausschließlich unsere angeschlossenen Renault Vertragspartner zuständig. Diesen sind die entsprechenden Fachabteilungen von Renault an die Hand gegeben. Hier steht auch Ihr Händler bereits mit dieser Fachabteilung in Verbindung. Hier bitte ich um Geduld.



    Sollten Sie weitere Fragen oder Anmerkungen haben, erreichen Sie uns telefonisch montags bis donnerstags von 08.00 bis 18.00 Uhr und freitags von 08.00 bis 17.00 Uhr unter der Rufnummer 02232/73-7600. Oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular unter http://www.renault.de/kontakt bzw. per E-Mail unter dialog.deutschland@renault.de.

    Ich habe einen Dacia Spring als Ersatz .....


    Ich habe keine Ahnung und es ko....mich an.

    Hallo , ich muss mir heute eingestehen das es ein Fehler war Renault zukaufen. Ich fahre seit Jan 23 einen Techno. Bereits im Sommer begannen die Probleme mit der Software. Da mir jemand im September auf dem Parkplatz einen 3T Euro Schaden verpasst hat, habe ich diese Probleme damals schon angemeldet. Wurden aus verständlichen Gründen nicht berücksichtigt -Aussage es wird zur 1 Wartung im Dezember gemacht. Ok Wartung war gekommen Kostenvoranschlag war 250,-Euro - Fehler nicht behoben bzw. nicht erkannt. Rechnung aber 370,-Euro -toll. Ich sprach das für mich grössere Problem an das die Rückfahr Kamera immer noch nicht funktioniert. Antwort- AH bei uns funktioniert diese -und wenn nicht Sie haben ja noch einen Innenspiegel. Auf mein drängen Januar 2024 neuer Termin- Ergebnis jetzt ging gar nichts mehr keine Sensoren vorne 360 Grad Cam ausgefallen und über die Einparkautomatik reden wir gar nicht. Werkstatt muss Steuergerät neu bestellen. Es vergingen 2 Monate und es ist wohl kein Steuergerät verfügbar lt. Werkstatt. Ich habe mich dann direkt an Renaut gewandt und Ende März war das Steuergerät beim Händler. Termin Einbau dann aber erst 29.04. sollte das Auto am gleichen Tag wieder abholen können . Falsch gedacht - jetzt steht diese Kiste seit 4 Wochen da rum und auch kontakt mit Renault Deutschland die meinten keine Stellungnahme beziehen zukönnen und Geduld anmahnten. Es kann doch nicht sein und ich habe seit 1990 nur neuwagen gehabt verschiedener Marken das Renault so eine Katastrophe ist. Aber Scheinbar doch ich werde so bald wie möglich mich von dieser Kiste (Zierleiste rossten auch schon ) trennen.

    OMG , genau das selbe Problem habe ich auch. Fing ganz harmlos an, keine Updates mehr seit März 23 - ab September hat das Auto sich auch von der Kommunikation mit Renault verabschiedet. Und seit der ersten Wartung geht auch keine 360 Grad Cam ,Parkassistent und alle Frontsenoren. Autohaus ja hat wohl Anfang Januar neuies Steuergerät bestellt - gehe davon aus das wenn es kommt die Kalibrierung bestimmt eine unlösbare Herausforderung wird , das zumindest was ich bisher an amateurhaften Versuchen gesehne habe. Schade eigentlich ein tolles Auto nur wenn der Servic enicht klappt und die hälfte nicht funktioniert wird das def. der letzte Renault sein den ich kaufe.