Hallo zusammen, zunächst möchte ich mich mal vorstellen.
Ich bin selbstständiger Handwerker und fahre seid 2010 elektrisch. Mittlerweile haben wir in der Fa. einen elektrischen Fuhrpark mit 14 Fahrzeugen von verschiedenen Herstellern.
Seid einigen Wochen gehört auch ein Megane E dazu. Also ich kann die Kritik des TE gut verstehen. Es ist doch total lästig jedesmal zum Auto zu laufen und 1-2 Stunden vor Fahrtantritt das Ladelimit hochzustellen wenn man feststellt, dass es evtl. etwas knapp werden könnte bei der Reichweite. Ebenfalls kommt es schon mal vor das auf der Langstrecke das Auto schon auf 80% ist bevor ich meinen veganen Salat gegessen habe. Dann stelle ich das Limit halt 10% hoch. (natürlich nur wenn noch mehrere Säulen frei sind)
Insgesamt gibt die App nicht viel her. "Klima an", das wars schon fast an brauchbaren Appinhalten. Innenraumtemperatur Abfrage und Einstellung, Sitzheizungen/Lenkradheizung an/aus, Fernverriegelung, Fenster einen Spalt zum Lüften öffnen, usw. - Fehlanzeige. Stattdessen Tipps zum umweltfreundlichen Fahren und ein Ankaufservice .
Da ist noch viel Luft nach oben.