ich habe gelesen, dass die in Russland enteignet wurden und andere auch?
Beiträge von LordvKL
-
-
-
Stimmt Klaus, das sollte auch erwähnt werden
ich habe das Auto bestellt, da ich aus technischer Sicht vom Renault überzeugt bin, auch mit Flops es gibt nie ein perfektes Fahrzeug, für mich zählt der Fahrspaß und technisches how know
-
Das mit dem doppelten Ladeboden war schon beim Zoe eine Frechheit für bisschen Styropor, soviel Geld zu verlangen, da ist sogar Sperrholz billiger.
-
Ein Eauto verbraucht viel weniger Energie in der Stadt wie ein Verbrenner da es immer in Stop und Go voran geht, dadurch verbraucht ein E-Auto im Schnitt 11 KW, auf der Landstraße bewegt sich der Durchschnittsverbrauch um die 14 bis 17 KW. Beim Eauto ist die Autobahn der Kw-Killer ab 120 Km/h wird der Akku leergesaugt also 19 bis 26 KW ist ganz normal.
Somit sind die 470 Km beim Megane in der Stadt durchaus realistisch nicht bei einer Autobahnfahr.
-
Elektrischer Renault Mégane E-Tech für 230 Euro brutto im LeasingPrivatkunden können den vollelektrischen Renault Mégane E-Tech aktuell günstig leasen. Alle Infos zum neuen Leasing-Deal!www.autobild.de -
ich fahre seit 30 Jahren Michelin und hatte 1x Plattfuß sonst hält ein Satz min 60.000 KM und mehr Beim Zoe Sommerreifen haben meine Reifen 49.000 und habe immer noch 5 mm
-
die goldene Blades haben mir am Anfang nicht so überzeugt, ich muss zugeben es hat doch was, je öfter ich es mir ansehe
-
würde mich auch mal interessieren?
50000 Km ist minimum pro Reifensatz
-