Beiträge von Struesel

    Ich melde mich jetzt mal wieder ...


    Ich kann kein Muster erkennen, warum und wieso der SOC sinkt.


    Geladen von SOC von 10% auf 70% (Akku also warm abgestellt), nächster Morgen .. 70%, da hatte ich eigentlich eine geringe Anzeige erwartet. Wegen Temperatur usw. ...


    Einige fahrten gemacht, alles im normalen Bereich (über Nacht -1% bis -2%).

    Dann wieder von 38% auf 33% inherhalb von 8h.

    Temperaturen immer so um 0°C.

    Ich habe mal mit ABRP den Wagen "Loggen" lassen:

    1. Auf dem Weg zu Arbeit habe ich einen Verbrauch von ca. 4% (5% bei um 0°C)

    2. Alle paar Stunden scheint der Wagen nach hause zu telefonieren (18min/0km geloggt), das macht an manchen Tagen 15 "fahrten". (Kann auch ein BUG sein ...)

    An Tagen mit vielen "fahrten" ist der SOC nicht unbedingt gefallen, ich hatte das (-4%) auch als es nur 1 extra Tour gab.

    3. Im Log wird der "SOC-Verlust" nicht angezeigt, die fahrt zur Arbeit hat dann halt einen Verbrauch von 8-10%.

    4. Die Fahrten mit einem Verbrauch von >5%, sind nicht in einem bestimmten SOC-Bereich ... von 75% bis 15% alle bereiche vertreten.


    Kann das mit Updates zusammenhängen? Aber 3kWh zu Aufspielen ...


    Ich werde jetzt mal weiter Daten sammeln und dann zur Werkstatt, mal schaun was die Sagen.


    Schönes Wochenende,

    Strüsel

    Hallo zusammen,


    nachdem ich hier von dem verschwinden von SOC% (über Nacht) gelesen habe bin ich hellhörig geworden.

    Ich hatt auch den eindruck das ich morgens meist 1-2% weniger in der Anzeige hatte als am Abend.


    Freitag abgestellt (geschätzt 27%) ... Samstag Abend (geprüft 23%) ... aktuell 19%.

    Wagen wurde nicht bewegt oder Verbraucher aktiviert.


    Scheint wohl ein größeres Problem zu sein, wenn der Wagen nicht im "warmen" abgestellt wird.

    Jetzt noch mal schnell zum Tanken (+10%) gefahren, damit ich morgen zur Arbeit komme ... is jetzt echtnicht so was man sich als E-Fahrer wünscht.


    Grüße

    Strüsel