Beiträge von Simso

    Hallo Zusammen,


    ich denke auch, dass man die WLTP Angabe mit dem Megane ohne Probleme erreichen kann. Ich wohne in Südtirol, fahre 3 mal die Woche ca.75 km bei 500 Höhenmeter zur Arbeit, an zwei Tagen sinds 10 km pro Tag mit ca. 300m Höhenunterschied. Am Wochenende bin ich meistens mit Radgepäcksträger und 2 Rädern unterwegs, auchmal 1000 Hm. Meinen Tripcomputer habe ich vor 3000 km genullt, und habe zurzeit einen Verbrauch von 11,8 KWh, wobei es jetzt bei den fast herbstlichen Temperaturen wieder etwas höher ist, vor 2 Wochen hatte ich einen Verbrauch von 11,5 KWh. Fahre allerdings selten Autobahn.

    Liebe Meganekollegen,


    folgendes ist mir gerade eben passiert. Ich habe meinen Megane abgestellt mit ca 65% Akkustand.Nach einer halben Stunde Standzeit wollte ich wieder fahren und der Batteriestand war auf 0%. Zum Glück zu Hause passiert, so lade ich gerade mein Auto auf. Ist jemandem von euch sowas schon mal passiert.


    Schöne Grüße

    Hallo Leute,


    heute zu Mittag hat mein Renault mit einem Update gestartet. Mein Auto steht in der Garage und hat vermutlich kein Internetempfang. Jetzt zeigte er immer noch an dass ein Update geladen wird und ich solle den Wagen verlassen und verriegeln. Hab mal den Bildschirm durch langes Drucken ausgeschaltet, nun kann ich nicht mehr einschalten, bin vermutlich zu blöd dafür. Habt ihr einen Tipp für mich.


    Beste Grüße