Beiträge von Inversus

    Moin zusammen,


    habe mir vor ca. 2 Monaten einen gebrauchten EV60 zugelegt und bin vor kurzem das erste Mal Langstrecke gefahren.
    Dabei ist mir aufgefallen, dass das Auto schon sehr wenig Leistung hat und ich Frage mich ob das normal ist.

    Vor allem bei leichter bergauf Strecke auf der Autobahn, geht der EV60 voll in die Knie. Habe den Tempomat auf 130 km/h eingestellt und bergauf (also nicht mal 5% Steigung würde ich sagen) merkte ich auf einmal, dass er etwas langsamer wurde (Irgendwas um 120 km/h) und auch manuelles betätgen des Gaspedals änderte gar nichts = Er war einfach am Leistungs-Limit.

    Kann das sein? Bin alleine ohne Beladung im Auto gefahren und habe sämtliche Fahrmodi ausprobiert. Akku war mehr als 50% geladen, Außentemperatur waren so ca. 16 Grad.
    Auf dem Rückweg war es dann das gleiche Spiel, nur dass ich auf der 600km Tour 2 Warnungen bekommen habe:
    1. Störung Elektromotor. Dabei gingen alle Assistenzsysteme während der Fahrt aus, aber sonst ist nichts weiter passiert. Diese ließen sich auch direkt wieder einschalten und die Meldung ist verschwunden
    2. Auf vllt. halber Strecke kam dann eine Überhitzungsmeldung mit dem Schildkröten Symbol. Bei 16 Grad Außentemperatur... Ging aber auch recht zügig weg.

    Danke schon Mal!