Ja, so geht es mir aktuell auch.
Für den Urlaub etc. würde ich es dennoch gerne haben, bin aber eben sehr unsicher, wann es mit an Bord ist und wann nicht.
Ja, so geht es mir aktuell auch.
Für den Urlaub etc. würde ich es dennoch gerne haben, bin aber eben sehr unsicher, wann es mit an Bord ist und wann nicht.
Du solltest bedenken dass ABRP auch als App unter Android Auto verfügbar ist, also zumindest das kannst du immer nutzen.
Das stimmt. ABRP nutze ich jetzt auch über Android Auto. Die Routenplanung von Google gefällt mir aber deutlich besser. Daher würde ich sehr gerne Maps mit dynamischer Ladeplanung haben. Anscheinend ist das ja dann bei den Modellen mit großem Display mit an Bord.
Ich möchte mir eine 1-2 Jahre alten Megane E-Tech EV60 kaufen und Blicke bei den Ausstattungen nicht ganz durch.
Wann hat er die intelligente Ladeplanung und Google integriert und wann nicht? Ist sie immer dann mit an Bord, wenn der große Bildschirm verbaut ist?
Mir geht es darum, dass ich das eigene System des Megane so nutzen kann wie z.B. ABRP, also dass die Ladeplanung sich den realen Daten des Akkus anpasst.
Vielleicht kann mir ja wer helfen? 🙂