Im Manual steht es so, wie es sein sollte. Das Auto macht was andres.
So schlau war ich schon an Anfang. Danke.
Im Manual steht es so, wie es sein sollte. Das Auto macht was andres.
So schlau war ich schon an Anfang. Danke.
Moin Helmut,
mache ich natürlich fertig.
Danke für den Hinweis 👍🏻
Viele Grüße, Jens 🙋🏼♂️
Hi Helmut,
die Taste hat meiner nicht. Ich kann nur übers Menü konfigurieren. Im Prinzip ist es aber das gleiche, wie wenn ich die Taste am Lenkrad länger drücke. Das löst ja das Problem leider nicht.
Einen anderen aus dem Autohaus bin ich mal gefahren, der hat genauso rumgezickt.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, der damit solche Probleme hat und Renault keine Updates seit über einem Jahr rausgebracht hat.
Viele Grüße, Jens 🙋🏼♂️
Du kannst auch Assistent-Perso-Einstellungen vornehmen. Durch zweimal Drücken der Fahrassistenztaste links außen wird Perso aktiviert.
Moin Moin,
ich habe dem Megané im Februar 2024 bekommen.
Bei Software steht: Konnektivität 3.1.0 und letzte Aktualisierung 02.05.2024
Gibt aber auch kein Update. Im Autohaus hatte ich es vor drei Wochen bei der Durchsicht auch beauftragt. Dann haben die wohl auch nichts neueres.
Dann gibt’s ja noch die Build-Nummer: QA1A.200613.002 vom 05.03.2023
Für mich klingt das alles alt, wenn ich bedenke, wie oft Apps aktualisiert werden…
Welche Fahrerassistenztaste meinst du? Am Lenkrad?
Die Taste Kreis mit 4 Ecken am Lenkrad ist mir bekannt und die Erkennung ist deaktiviert (eigentlich). Ich meine das Auto schon recht gut zu kennen. Habe mich allein schon wegen dem nervigen Problemen sehr viel damit beschäftigt. Fahre ihn jetzt bereits 66.000km.
Viele Grüße, Jens 🙋🏼♂️
Alles anzeigenNabend!
Meine Frau hasst automatische Geschwindigkeitseinstellungen - daher fährt sie immer mit dem „klassischen Tempomat“ inkl. Abstandshaltung: einfach im „System“ bei den Einstellungen zu den Assistenzsystemen die automatische Geschwindigleitserkennung ausschalten - dann hast du einen klassischen Tempomaten, der mit den Tasten am Lenkrad super easy gesteuert werden kann (aus meiner Sicht sehr intuitiv- besser als VW).
Schönen Abend wünscht
Sven
Moin,
Das hab ich da ausgeschaltet. Er erkennt aber trotzdem und regelt entsprechend wirr.
Und bei dir funktioniert er dann ganz einfach. Nur eigene Befehle mit adaptiver Steuerung werden übernommen?
Das heißt dann aber auch, dass es vielleicht doch ein Software-Problem ist.
Wer nicht automatisch die Geschwindigkeiten übernehmen möchte, kann jederzeit auf die normale adaptive Tempomatfunktion umsteigen, ohne dass etwas automatisch übernommen wird
Und wie stelle ich das ein? Das wusste noch nicht mal der vom Autohaus.
Sorry, bei dem Thema liegen meine Nerven blank, weil mir das so auf den Keks geht.
Wenn ich die automatische Erkennung ausschalte, dann ist es wahrscheinlich schon so, wie ich mir das wünsche.
Eine bequemere Bedienung gibt es nicht: Man kann die Geschwindigkeit, die gilt
ganz einfach mit einem Knopfdruck übernehmen. Will man das nicht, nimmt man den
Schalter links und drückt Set. Dann wird Deine gewünschte
Genau das macht er ja nicht. Wenn ich Set drücke, macht er immer mal was anderes.
Geschwindigkeit von Schildern übernehmen ist wieder ne andere Sache.
Die einfache Grundbedienung funktioniert nicht. Einfach Zufall, was er übernimmt.
Moin Moin,
ich ärgere mich jetzt auch bereits seit über einem Jahr mit dem Tempomat rum.
Meines Erachtens ist das ganze System um den Tempomat ne Vollgurke. Kaum bedienbar - zumindest nicht intuitiv, was sehr vom Verkehr ablenkt.
Hatte diesbezüglich schon Kontakt zu Renault Deutschland. Leider kam da nichts raus. mir wurde gesagt, wenn es genug Anfragen bzw. Beschwerden zu diesem Thema gibt, dann wird das Thema erst von denen angegriffen. Ich spreche es immer wieder im Autohaus an bei den Inspektionen. Aber da kommt auch nichts rum. Alles sehr deprimierend.
Auch, dass das Fahrzeug recht oft ohne Grund einfach kräftig abbremst, obwohl vor mir alles frei ist, ist schon im höchsten Grade sicherheitsrelevant.
Aber vielleicht berichtet mir ja jetzt jemand, dass es doch ein Update dazu gibt. Ist ja schon älter der Beitrag.
Es würde ja vielleicht schon was bringen, wenn man die Funktion, dass die Geschwindigkeiten aus dem Kartenmaterial übernommen werden, deaktiviert werden könnten. Aber selbst der Mitarbeiter aus dem Autohaus hat dazu keine Möglichkeit gefunden.
Viele Grüße, Jens 🙋🏼♂️