Beiträge von SMuskelKater

    Ja, der genannte Fehler wurde bei meinem Megane durch ein Softwareupdate behoben.

    Welches genau, kann ich nicht sagen, in der Historie ist leider nichts vermerkt.

    Ich kann wieder Entwarnung geben. Hier im Thread steht ja, dass sich die Steuergeräte irgendwann schlafen legen... nach drei Stunden bin ich wieder zum Auto hin und da war der Fehler weg.


    Was für ein Softwareupdate war das bei dir? Ein over-the-air-update oder eines in der Werkstatt?


    Langsam wird es mir mit diesem - eigentlich geliebten Auto ein bissl Auto - ein bissl mulmig.


    Bisher kam in den 2,5 Jahren, die ich das Auto habe 3-4 mal der Fehler "Gleichstrom laden unmöglich" dann einmal "Beleuchtung prüfen" und nun das hier. Es gingen zwar alle Fehler von alleine wieder weg.

    Aber ich habe Angst zur Werkstatt zu müssen. Letztens war bei mir die Hupe ohne Funktion (über den OBD-Tester ging sie und auch über die App) aber die Werkstatt hatte (wenn ich mich recht erinnere) 14 Stunden nach dem Fehler suchen müssen (Auto war seit ein paar Monaten aus der Garantie raus und ich habe es finanziert und nich geleast) und die Kulanz von Renault war nur 350 €. Die Werkstatt hatte mir 90% Kulanz von Renault in Aussicht gestellt und im Verlauf der Fehlersuche haben die sich auch teilweise widersprochen. Mein Vertrauen in die Kompetenz der Werkstatt ist dahin - und dabei ist das Renault Pro Zentrum. Und wenn ich höre, was ein Scheinwerfer Kostet ca. 3500 €, ein Kabelbaum 8000 € mit 9 Monaten Lieferzeit etc. dann will ich nicht dass irgendwas kauptt geht. Was mich auch total anpiept ist, dass man zur Begrüßung im Autohaus immer zuerst zur Begrüßung das Tablet vorgehalten, einmal kurz Fehlersuche 160 € und dann artet das aus. Sorry aber der Frust musste mal raus.