Orange nutzt die Außenantenne auf dem Wagendach vom Renault.
Somit ist der Empfang besser als mit einem Stick im Inneren des KFZ. Hier kommt es durch das viele Blech zu Abschirmungen.
Ein generlelles Empfangsproblem kann ich mit meiner TP-Link Lösung keines erkennen.
Wenn ich mich testweise mit meinem Smartphone mit dem TP-Link Router verbinde, habe ich gleich nach dem Einsteigen ins Auto eine perfekte Internetverbindung.
Daher hat die Aussenantenne für den Orange-Empfang eher in Empfangsschwachen Gegenden einen Vorteil.
Ich vermute, dass eher das IP-Routing im Renault mit Orange besser funktioniert, dann gibt es ja nur eine IP-Route hinaus ins Internet.
Bei einer zweiten Internetquelle dürfte es eher zu timeouts kommen, wenn für die APP-Anfrage zunächst die richtie IP-Route ermittelt werden muss.
Also Entscheidung zwischen Orange-Route oder TP-Link-Route