Jede Menge Informationen über den Fahrzeugschlüssel. https://fccid.io/KR5IK4CH-01
Beiträge von gatonero
-
-
Ich verkaufe einen Satz Sommerreifen Goodyear 215/45 R 20. Die Laufleistung beträgt 20.000 km. Die Reifen wurden schonend gefahren. Die Profiltiefe ist 5mm vorne und 6,4 mm hinten (neu ca. 7 bis 8mm). Sie sind unbeschädigt.
Für die Reifen stelle ich mir 200€ vor + Versand, wobei Abholung in Aachen mir am liebsten wäre.
Goodyear 215-45 R 20 hinten.jpgGoodyear 215-45 R 20 hinten 6mm.jpgGoodyear 215-45 R 20 Satz.jpgGoodyear 215-45 R 20 vorne.jpgGoodyear 215-45 R 20 vorne 5mm.jpg
-
Hat schon mal jemand Erfahrungen mit einer Anhängelasterhöhung gemacht?
-
Stehen die Funktionen der App auch irgendwo in einem Browser auf dem PC zur Verfügung?
-
Ja das scheint wohl zu stimmen, dass ich quasi die 75 kg Stützlast der max. Anhängelast von 900 kg zuschlagen darf, also 975 kg wohl mit dem Megan ziehen darf wenn ich das richtig verstehe. Ich darf halt den WoWa nur bis max 950 kg beladen.
Oder wie seht ihr das?
Für den niedrigen Verbrauch ist wohl wirklich die geringe Höhe von 1,98m verantwortlich. Andere WoWa sind mind. 2,30m hoch
In Deinem Fall begrenzt das zulässige Gesamtgewicht des Wohnwagens von 950 kg die Zuladung. Vieleicht hast Du die Möglichkeit ihn auflasten zu lasen?
-
Warum? stetti ist Kunde seines Händlers und hat nur mit diesem eine
vertragliche Beziehung.
Ich habe mich nicht auf stetti bezogen, sondern auf das Verhalten von Renault während dieses Ausfalls. Dass mich die Renault-Assistance nachdem ich sie per App kontaktiert habe bis heute nicht kontaktiert hat, gibt mir ebenfalls zu denken.
-
Also Kundenmanagement sieht anders aus.
-
Danke für diesen kurzen, informativen Bericht. Auch ich freue mich, dass der Megane eine Zuglast von wenigstens 900 kg hat. Irgendwo habe ich sogar gelesen, dass sich die Zuglast wohl auch erhöhen lässt, diese Information finde ich jedoch nicht mehr.
Ich habe vor, mir einen Carpento 410 zuzulegen. Laut Herstellerangaben soll er ein Gewicht in fahrbereiten Zustand von 745 kg haben. In der von mir gewünschten Ausstattung sind das dann um die 780 kg. Ich denke, da bleibt noch genügend Zuladung übrig. Zumal die 75 kg Stützlast ja wohl nicht dem tatsächlichen Gewicht des Wohnwagens zugeschlagen werden. Das solltest Du evtl. bei der Gewichtsberechnung Deines Wohnwagens berücksichtigen.
Erstaunt bin ich über Deinen niedrigen Verbrauch. Ich hätte jetzt eher gedacht, dass der Verbrauch bei über 30 kw/h/100 km liegt. Das liegt sicher an der geringen Höhe des Wohnwagens.
-
Da hilft oft ein Neustart. Den Software-Button rechts (edit, hatte aus Versehen links geschrieben...) am großen Bildschirm länger gedrückt halten, das System bootet neu. Und wenn er länger stand macht es das auch wenn etwas nicht in Ordnung ist.
Habe ich gemacht. Der Reset hat aber eine gefühlte Ewigkeit gedauert, ich schätze mal 40 Minuten.
-
Ich hatte neulich einen Total-Ausfall meines Hauptbildschirms weit weg von zuhause gegen Mitternacht. In meiner Not als Neuling habe ich den Renault-Assistance per App kontaktiert. Nachdem ich alle Fragen, ich glaube einschließlich FIN, Standort Telefon und noch so einiges andere beantwortet hatte, wurde mir vom Chat-Bot schnelle Hilfe zugesagt.
Diesen Beitrag schreibe ich nun nach fünf Tagen, ich habe bis heute noch keine Reaktion erhalten. Zum Glück konnte ich weiter fahren und der Bildschirm war am nächsten Morgen wieder aktiv.