Alles anzeigenHi Leute,
Kurze Frage nach eurer Meinung zu:
Sollte ich eher seltener laden (weniger Ladezyklen), aber dafür mehr Energie laden (20 auf 80 %)?
Oder häufiger laden (mehr Ladezyklen), aber dafür weniger Energie laden (z.B. 40 auf 65 %)?
Ziel ist natürlich den Akku so gut es geht zu schonen und die Degradation gering zu halten. Ich habe gehört, dass weniger Energie zu laden und zwischen 35 und 70 Prozent der Kapazität zu bleiben weniger Degradation bedeutet. Dazu Frage ich mich (sofern die Aussage korrekt ist), wie schwer die Steigerung der Ladezyklen ggü. der vermeintlichen Schonung der Zellen wiegt?
Mein Fahrprofil würde es zulassen, müsste dann aber fast täglich laden statt alle 3-4 Tage.
Moin,
solange du nicht permanent bei 100% oder 0% den Akku längere Zeit verweilen lässt, ist das für den Akku fast egal. Und mit AC zu laden ist erst recht nicht schädlich für den Akku. Deutlich mehr Einfluss hat ein Last unter extremen, vor allem hohen, Temperaturen einen schädlichen Einfluss auf die Zellchemie.