Geht mir auch so ähnlich. Mein Fahrzeug steht seit dem 28.09 auf "Transport - Ihr Fahrzeug wird zum Verteilerzentrum transportiert". Laut Händler ist er da lange angekommen und wartet auf den Transport zum Händler. Momentan gibt es aber großen Personalmangel bei den LKW Fahrern. Warte also seit über einen Monat noch immer auf die Anlieferung beim Händler. Zumindest wurde mir jetzt die Garantie der Auslieferung im Jahr 2022 (per Mail) gegeben. Das entspannt mich etwas...
Beiträge von fjt96
-
-
-
Du hast zu 100% Recht, besonders weil es 09/22 sogar noch eine BAFA Garantie gab. Wenn Renault nun diese späten Fahrzeuge bevorzugt gegenüber früheren Bestellern, nur um die Garantie nicht selber zahlen zu müssen, wäre das für mich an deiner Stelle der letzte Wagen aus diesem Konzern. Das ist eine Schweinerei. Würde dem Händler da echt was erzählen…
-
Okay, danke mal für die Info, ist aber doch krass
- 10 Wochen....
Ich verstehe ja die Enttäuschung, hier sind auch die Händler mitschuldig in denen teilweise total unrealistische Lieferzeiten genannt wurden um noch viele Bestellungen zu generieren. Die Wahrheit ist aber auch, dass wenn dein Auto in 07.22 bestellt wurde, eine Lieferung in 02-03.23 eine dennoch recht schnelle Lieferzeit ist. Momentan werden gerade die Bestellungen aus Februar/März/April 2022 ausgeliefert. Also zeitlich ungefähr mit deinen neuen Daten übereinstimmend. Mit Ausnahme von ein paar Sonderfällen hier, war die Lieferzeit nie wirklich kürzer. Für diese enttäuschten Hoffnungen nehme ich Renault ganz klar mit in die Pflicht. Das ist nicht korrekt
-
Gerade die Info bekommen das mein Fahrzeug eigentlich Gestern hätte angeliefert werden sollen, kam aber nicht. Er ist definitiv gebaut und auch auf dem Weg, aber wann nun angeliefert wird kann man absolut nicht sagen da der eingestellte Liefertermin im Renault-System auf dem 12.10 steht und bereits vorbei ist.... Wenigstens mal eine Info, leider nur nicht wirklich erhellend
-
Rici War nicht böse gemeint, aber wie geschrieben liegt es (reine Vermutung) nicht an der EV40 Version sondern eher an den fehlenden Kapazitäten (Teile und Transport, so zumindest gibt es Renault an). Stimmt, ein Techno in der EV40 Version scheint sehr exotisch zu sein. Vielleicht liegt es ja auch an genau dieser Kombination
-
-
Die momentanen Verzögerungen scheinen fast alle die EV40 zu betreffen.
In meiner App hat sich der voraussichtliche Liefertermin seit Wochen nicht geändert. Meinen Händler kann ich erst Montag wieder nerven, da er Urlaub hat. Meistens hat der Händler ja detailliertere Informationen.
Sehe ich etwas anders, denn meiner (und einige andere EV40 hier) wurden schon vor Wochen gebaut. Ich traue mich mal weit aus dem Fenster und sage es hat, größtenteils, mit den reduzierten Transportkapazitäten (LKW) zu tun. So zumindest sagen es sowohl Renault als auch die Händler. Halte das für schlüssig. Dazu findet sich auch folgender Hinweis in der Bestellverfolgung auf renault.fr:
Dans le contexte actuel de pénurie de composants électroniques et de transport, nous rencontrons des perturbations pour livrer les véhicules : votre établissement Renault est pleinement mobilisé durant cette période exceptionnelle.
--> Übersetzt: Angesichts der derzeitigen Knappheit an elektronischen Bauteilen und Transportmitteln stoßen wir bei der Auslieferung von Fahrzeugen auf Störungen: Ihre Renault Niederlassung ist während dieser außergewöhnlichen Zeit für sie da.
-
Absolut, verliere auch langsam die Geduld. Am 17.10 läuft die mit dem Händler vereinbarte maximale Lieferzeit bei mir aus. Werde dann anfangen Renault in Verzug zusetzen. Mich stört nicht mal das es Probleme und Verzögerungen gibt sondern viel mehr das man jedem fetzen Information hinterherlaufen muss und der Händler dann auch noch genervt tut
-