Schonmal resettet? Den Ausschalter am großen Display rechts mehrere Sekunden gedrückt halten.
Hat geholfen, geht wieder Danke für den Tipp
Schonmal resettet? Den Ausschalter am großen Display rechts mehrere Sekunden gedrückt halten.
Hat geholfen, geht wieder Danke für den Tipp
Hallo,
seit gestern kann ich kein Radio mehr hören! Die Lautstärke (Notensymbol) kann ist ich munter von links nach rechts schieben, es kommt kein Ton. Der "Play/Pause"-Schalter beim Radiosender kann ich auch hin- und herschalten.... auch ein einschalten per google Sprachsteuerung "mache das Radio an" läuft ins Leere (google antwortet aber, dass das Radio an ist). Ich kann auch die Radiosender auswählen, sie werden auch im Display angezeigt (auch mit dem aktuellen Titel).
Medien über Android Auto kann ich aber abspielen, d.h., dass die Lautsprecher in Ordnung sind.
=> Was ist da los??????
Hallo,
ich habe seit rund 2 Woche das gleiche Problem! Bislang wurde Android Auto immer problemlos drahtlos per Bluetooth verbunden, nun ist Kabel Android Auto nur noch per Kabel möglich (google Pixel 6a, Android 14, Update vom 1.11.23) Die Bluetooth-Verbindung wird zwar nach wie vor automatisch aufgebaut, ich kann aber nur telefonieren.
Bin daher auch für Hilfe dankbar!
Das wissen nur Renault und der Liebe Gott. Möglicherweise auch nur letzterer.
laut meinem Händler hält sich Renault selber für Gott...zumindest seien die Produkte nach der Einschätzung der Herrschaften in Paris so perfekt und vollkommen wie der selbige....
Hallo Meganer und Meganerinnen,
kann irgendwo die Dauer der Umfeldbeleuchtung beim Sich-nähern bzw. nach dem Abschließen eingestellt werden? Ich habe das Problem, dass die Beleuchtung des Megane schon wieder aus ist, bevor ich auch nur in die Nähe der Tür gekommen bin (nein: ich bin zu langsam, ich muss nur von hinten einen Bogen um den Wagen laufen: er schließt sich auf und leuchtet prima, wenn ich mich dem Heck nähere, und dann geht die Beleuchtung aus, wenn ich an der Seite des Wagens stehe). Abends ist es auch so: ich komme an, und der Wagen könnte ruhig noch 5 Sekunden länger den Weg zur Haustür beleuchten.
Habe bei den Fahrzeugstellungen leider nichts gefunden....
Moinsen!
Bin neu hier als Megane-Fahrer und Forist. Meiner Ansicht nach versäumt es Renault die Argumente gezielt herauszustellen, die den Megane sowohl in seiner Klasse als auch als E-Auto als solches besonders machen (und letztendlich auch bei mir zum Kauf geführt haben):
1) Die derzeit beste, sicherste und anwenderfreundlichste Batterie im Falle eines Unfalls! Wie sagte mein Kollege, der bei der Feuerwehr tätig ist: "Wenn Ihr schon alle ein E-Auto fahren wollt, dann bitte den Megane! Alle anderen Batterien kannst Du im Falle eines Unfalls schwer handeln." So kann die Batterie ohne weiteres Spezialwerkzeug von der Feuerwehr einfach vom Bordnetz getrennt werden und hat eine doppelte Wanne, die man durch einen einfachen Anschluss mit Wasser fluten kann, so dass die Batterie im Havariefall gekühlt wird. Die Rettungskräfte benötigen keinerlei Spezialwerkzeug und alle Sicherheitsvorkehrungen sind für frei zugänglich. Etwas ganz anderes ist es wohl bei den Modellen aus dem VW-Konzern und bei Tesla ist es wohl ein Graus, den Wagen von der Batterie abzutrennen (statt "Schalter umlegen" wie beim Megane muss wohl der halbe Innen- und Motorraum zertrümmert werden....)
2) Das google System ist in der Anwenderfreundlichkeit schon einzigartig intuitiv. Ich kenne ID4-Fahrer, die nach 6 Monaten immer noch mit Werkseinstellungen herumfahren, da sie nicht wissen, wie sie in die entsprechende Unter-Menuführung kommen .
3) Der Instrumententräger ist nicht abgespaced: man schaut als Umsteiger von einem Verbrenner auf etwas "Vertrautes" (Rundinstrumente, Radio/Navi rechts in der Mitte, haptische Schalter für Lüftung) und findet sich zumindest sofort so gut zurecht, dass man losfahren kann, ohne eine Bedienungsanleitung zu lesen. Überhaupt ist der Innenraum sehr wohnlich gestaltet, aber das ist Geschmackssache (mir ist der ionic 5/6 z.B. zu sehr "technisch kühl" mit seiner "Bang&Olufsen meets StarTrek Voyager"-Optik).
Meine weiteren, rein persönlichen Beweggründe:
4) Batteriehersteller aus Korea und nicht aus China (=> somit fließt kein Geld in einen autokratischen Staat)
5) aus dem gleichen Grund käme für mich ein MG o.Ä. niemals in Frage
6) Renault als Aktiengesellschaft mit Staatsbeteiligung ist mir als Vertragspartner deutlich sympatischer als ein Unternehmen, das von einer Person geleitet wird, die fragwürdige Ansichten zu Recht, Gesetzen und Gesellschaft hat. Ein absolutes No-Go!
7) Top-Renault Werkstatt um die Ecke.
Und auch ich werde immer mal wieder angesprochen: "Oh ein Renault? Der sieht ja gut aus!" oder "Ich wusste gar nicht, dass es den gibt!".
Mal sehen, was die Renault-Leute bei der Einführung des E-Scenic werbemäßig anstellen...ich fürchte ja, sie vergeigen es wieder . Allein die Möglichkeit, den Akku bei Bedarf teilweise austauschen zu können, ist ja schon ein Hammer Argument für eine nachhaltigere Batterietechnik.
Weiterhin uns alle gute Fahrt und immer eine freie Ladesäule voraus!