Laden an CEE 32A

  • Ich lade meinen Zoe mit einem Juice Booster an einer CEE 16 Steckdose zu Hause und auf Arbeit auch mal an CEE 32. Ist genau das gleiche wie mit einer 22kW Wallbox.

    2025 Megane e-tech esprit Alpine mit advanced driving und 22kW Paket bestellt am 20.3.25

  • Allerdings wird die tatsächliche Dauerlast durch die Verlegeart des Kabels, die Temperatur und andere Sicherheitsfaktoren eingeschränkt. In der Praxis empfiehlt es sich, eine Reduzierung der Belastung vorzusehen, insbesondere wenn die Steckdose über längere Zeit kontinuierlich belastet wird, um Überhitzung zu vermeiden.


    Ein typischer Sicherheitsfaktor beträgt etwa 80% der maximalen Belastung. Daher sollte die Dauerlast für eine CEE 32 A Steckdose idealerweise nicht über 25,6 A liegen, was einer Leistung von etwa 18,4 kW entspricht.


    Das sagt die KI und ich stimme ihr voll zu ;)

    Megane E-Rech Techno EV 60 mit Advanced Driving Assist-Paket, Kardon Sound und Wärmepumpe

  • Kann die Aussage von Markus nur unterstützen. CEE Dosen sind für Dauerlast ausgelegt. Laut Norm müssen sie zwar nur 1h Dauerlast ertragen aber praktisch alle Hersteller versichern dir, dass sie auch für Dauerlast geprüft sind. Schuko dagegen überhaupt nicht.

    2025 Megane e-tech esprit Alpine mit advanced driving und 22kW Paket bestellt am 20.3.25

  • Stimmt, die CEE Dosen sind für die Dauerlast ausgelegt, allerdings sind auch die Infrastruktur, also Leitungen, Verlegungsart etc zu beachten, daher ist eine defensive Nutzung nicht falsch.

    MEGANE E-Tech ICONIC EV60 220hp Optimum charge

    Dolomit-Grau, Dach Black-Pearl, F1 Blade Stoßfänger in Wagenfarbe, Lederpolster Riviera in Sand grau, abnehmbare AHK

    Elon wer?

  • Sorry für Korinthenkackerei aber Dauerlast entspricht in meiner Welt nicht 60Min. Und welcher Hersteller bitte versichert jemanden eine Dauerlast von 32A , da würden die sich doch selber ins Knie schiessen… Das wäre ja eine Katastrophe für die Rechtsabteilung

    Megane E-Rech Techno EV 60 mit Advanced Driving Assist-Paket, Kardon Sound und Wärmepumpe

  • Dauerlast hin oder her, sollten wir nicht aus den Augen verlieren was hier die Frage war. Ich denke die meisten sind sich hier einig, dass es keine Gefahr darstellt, einen Megane mit juice booster o.ä. an einer CEE 32 Dose zu laden, sofern die Infrastruktur dem aktuellen Stand der Technik entspricht oder?


    Edit: Ole schreibt, dass er einen Verteiler mit CEE 32 Steckdose hat, somit kommt es nur noch auf die Charakteristik des Leistungsschutzschalters an, wie lange der „Dauerlast“ aushält, bevor er auslöst. Dass die Steckdose wegschmilzt ist ja doch eher unwahrscheinlich😅

    2025 Megane e-tech esprit Alpine mit advanced driving und 22kW Paket bestellt am 20.3.25

  • Am Besten den Elektriker drüber schauen lassen. In meiner Garage ist eine 32A CEE-Dose. Zuleitung nur 2,5mm² und auch nur mit 25A abgesichert. Also da ginge es nicht. Ich habe deshalb nur eine 16A-CEE Dose mit 16A LSS installiert, da dran ist ein 11 KW Wattpilot angeschlossen. Es wird zwar nur im Winter mit 11KW geladen aber die Dose ist bisher nicht weggeschmolzen.

    Viele Grüße

    Markus


    Renault Megane Equilibre EV60 220hp optimum charg - Arktis-weiß